ist ein kompetatives Spiel für Kinder ab 6 Jahren, bei dem es darum geht, soviele Sternpunkte wie möglich während eines Raumschiffrennens zu erzielen.
Dabei mischt
Cosmic Race mehrere Genres bzw. Spielmechaniken durcheinander, zum Beispiel das Bewegungsmodell des Klassikers
Mississippi Queen von 1997 und einem Steuerungssystem, welches an Memory angelehnt ist. Sogar ein Hauch "Mario Card" findet sich in
Cosmic Race.
Das Spielbrett (bzw. die Rennstrecke) besteht dabei aus 3 von 7 verschiedenen Spielplanteilen und einer "Tankstelle" zwischen dem zweiten und dritten Spielfeldteil.
Jeder Spieler steuert ein Raumschiff, mit dem er versucht zum einen das Ziel zu erreichen, zum anderen möglichst vielr verdeckte Sternenmarker aufzusammeln. Diese geben Punkte, welche für den Sieg entscheidend sind.
Die Bewegung findet hierbei über die ebenfalls verdeckten 9 Steuerungsplättchen statt. Solange ein Spieler nicht gegen ein Hindernis fliegt, darf er immer weiter Plättchen aufdecken. Diese zeigen an, wie er sich bewegen kann (seitwärts, gerade aus nach vorne, diagonal nach vorne - niemals nach hinten, es ist ja ein Rennen nach vorne ;-)), oder ob er seine Geschwindigkeit anpassen kann. Diese geht von 1-3 und bestimmt, wieviel Felder wir mit einem "Bewegungsplättchen" fliegen. Es ist also wichtig, sich die Position der Plättchen gut einzuprägen, damit wir unser Raumschiff auch wirklich dahin bewegen können, wohin wir wollen.
Jeder Sternmarker, der während der Bewegung passiert wird, wandert in unseren Vorrat und gibt 1, 2, 3 oder 5 Punkte.
Fliegen wir jedoch gegen ein Hinderniss (Asteroid, Raumschiffe) oder aus der Rennstrecke hinaus, endet unser Zug und wir müssen einen Sternenmarker (vom Mitspieler zufällig gewählt) hinter unser Raumschiff legen (außer man spielt im kinderfreundlichen "leichten" Modus, in dem man bei einer Kollission keinen Marker hinter sich legen muss).
Sobald der erste Spieler die Tankstelle passiert hat, dürfen sich alle Spieler hinter ihm einen Bonus aussuchen, angefangen mit dem letzten Spieler. Diese gewähren einmalig eine mächtige Fähigkeit und können durchaus das Spielglück noch einmal herumreißen.
Schließlich erhält noch jeder Spieler eine Tropähe, je nachdem auf welcher Position er durch das Ziel fliegt.
Jetzt werden die Punkte der Sternmarker und der Trophäen zusammen gerechnet und der Pilot mit den meisten Punkten gewinnt. Bei Gleichstand gewinnt derjenige mit der besseren Tropähe.