Echt Spitze besteht aus einem Spielblock, bei der die Vorder- und Rückseite jedes Blattes bespielt wird. Insgesamt gibt es 3 Level, wobei Level 1 mit ca. 40 Seiten am häufigsten vorhanden ist. In Summe sind es 100 Seiten, wer immer mit 4 Spielern spielt, kann demnach maximal 25 Runden spielen.
Würfeln, Kreuzen, Stechen
Jeder Spieler erhält ein Blatt und einen in der Packung enthaltenen (und hoffentlich gespitzten) Bleistift. Auf dem Blatt befindet sich ein Raster von 5x5 Feldern, auf dessen Feldern sich Seifenblasen mit oder ohne Symbole darin befinden. Daneben gibt es eine Wertungsspalte, auf der wir markieren können, was wir bereits erspielt haben. Beim Wenden des Blattes wird die Wertungsspalte umgeknickt, um jederzeit den Überblick zu behalten.
Gespielt wird immer mit zwei Würfeln mehr als Mitspielern, bei vier Spielern also mit allen sechs.
Auf den Würfel befinden sich, entsprechend der Anzahl an Reihen und Spalten im Raster, die Ziffern eins bis fünf und ein Joker.
Der Startspieler würfelt und sucht sich als erster ein der Würfel aus, den er auf die der Ziffer entsprechende Reihe oder Spalte seines Rasters legt. Hat sich jeder einen Würfel genommen, darf der Startspieler nun entscheiden, ob er die zwei übrigen Würfel so liegen lässt oder noch einmal würfelt.
Danach darf sich jeder Spieler gedanklich einen der verbleibenden beiden Zahlen aussuchen und mit dem bereits abgelegten Würfel den Kreuzungspunkt auf dem Raster markieren.
Jetzt wird zugestochen – aber nur, wenn sich auf dem Kreuzungspunkt eine Seifenblase befindet. Um nicht in den Tisch zu stechen, liegt dem Spiel ein dicker Moosgummi bei, der unter das Papier geschoben wird. Anschließend wird das Blatt gewendet, und das durchstochene Feld auch hier markiert. Nun wird auf der Rückseite weitergespielt, bis auch auf dieser Seite eine Seifenblase zerstochen wird.
Neben den zerplatzten Seifenblasen bringen je nach Level noch weitere markierte Felder Punkte. Wer eine Aufgabe als erster erfüllt hat, bekommt in der Regel auch mehr Punkte dafür.
In Level 1 muss jeweils jedes Obst einer Sorte markiert werden, in Level 2 Blumen und Bienenstöcke und in Level 3 müssen die markierten Felder bestimmte Formen a la Tetris bilden.
Zusätzlich gibt es je nach Level noch Punkte für ganze markierte Reihen, Spalten oder Diagonalen.
Nach einer bestimmten Anzahl erfüllter Aufgaben ist das Spiel vorbei und es wird gewertet.
Das Extrakreuz
Manche Würfel haben neben den Zahlen auch Kreuze. Verwende ich diese für meinen Kreuzungspunkt und mein Punkt liegt in dieser Runde nicht auf einer Seifenblase, darf ich ein anliegendes Feld (auf dem keine Seifenblase ist) ebenfalls ankreuzen. So kann ich bis zu drei Kreuze pro Runde machen, wenn ich keine Seifenblase erwische.
Der Bienenstich
In Level 2 sind über eine Diagonale Bienennester eingezeichnet. Kreuze ich als erster Mitspieler eines dieser Nester an, muss jeder Mitspieler das erwähnte Feld auf er gerade oben liegenden Seite ausstreichen. Dieses darf nun nicht mehr für die Wertung verwendet werden.
Interaktion
Nachdem die Würfel gefallen sind, kreuzen alle Spieler gleichzeitig ihre Felder an. Dadurch gibt es kaum Wartezeiten. Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass man bei Echt Spitze wenig mit seinen Mitspielern interagiert. Die Wahl der Würfel, die Geschwindigkeit bzw. Reihenfolge der Aufgabenerfüllung, sowie die Bienennester in Level 2 helfen einem jedoch, seine Mitspieler zu beeinflussen. Außerdem könnte man auf ihre Blätter luchsen um ihnen den für sie wichtigen Würfel wegzunehmen.
Solo
Echt Spitze kann auch in einer Solovariante gespielt werden. Dabei versucht man in 14 Runden seinen eigenen Punkterekord zu brechen. Die Regeln bleiben dabei Großteils gleich.
Battle-Merchant Mittelalterlicher Einhänder Schwert, handgeschmiedet, 97,5 cm - Echt Metall für Erwachsene
54,97 €
keland Damen schwarz echte Feder Achselzucken Schal Wrap Lace Kragen Halloween Kostüm Schal Top (Schwarz-B)
29,99 €Spieletester
Fazit
Echt Spitze weist einige Ähnlichkeiten mit dem ebenfalls in der „Klein & Fein“-Reihe von Schmidt Spiele erhältlichen Kannste knicken auf. Der Spielblock des Roll & Writes wird nicht nur beschriftet, sondern bearbeitet (hier durchstochen), alle Spieler spielen gleichzeitig, und wenn der Block aufgebraucht ist, ist Ende Gelände.
Jedoch bietet Echt Spitze ein wenig mehr Interaktion mit den Mitspielern. Der Spielblock mit der umknickbaren Wertungsspalte ist wieder gut durchdacht und bunt designt und die unterschiedlichen Levelvarianten bieten ein wenig Abwechslung.
Plus
- Durchstechen macht Spaß
- Level mit unterschiedlichen Varianten
- Solovariante
Minus
- Block irgendwann aufgebraucht
- Gewisses Etwas fehlt
Kommentar verfassen
Details
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7018 Gesellschaftsspiele-,
1655 Videospielrezensionen
2270 Berichte.