Rock die Röhre

Unternehmen suchen aktuell verzweifelt Lehrlinge (Azubis), zum Beispiel Installateure (Klempner). Mit Rock die Röhre könnt ihr mal hineinschnuppern, ob der Job etwas für euch wäre.

Ziel des Spiels

Vor uns liegt ein Spielplan mit einer ganzen Reihe von Steckplätzen. Jeder Spieler wählt eine Farbe und nimmt sich alle entsprechenden Röhrenteile. Im Lauf der Spiels soll man eine durchgehende Röhre vom eigenen Startfeld aus bis hin zu einem der Zielfelder der eigenen Farbe bauen. Wer das als Erster schafft, gewinnt!

Mein Spielzug

Bin ich an der Reihe, werfe ich den Spezialwürfel. Er zeigt an, welche Art von Röhrenteil ich verbauen muss. Mein erstes Teil muss ich ans Startfeld stecken, weitere Teile müssen an zuvor gebaute Teile gesteckt werden. Es ist nicht erlaubt, das eigene Röhrensystem mit dem eines Mitspielers zu verbinden! Einzige Ausnahme sind die Blocker, also Verschlusskappen: Diese setzt man einzig und allein an Röhren des Mitspielers.

Falls man eine Röhrenart würfelt, die man nicht mehr im Vorrat hat, ist es dumm gelaufen: Man muss aussetzen. Wer nicht würfeln will, kann sich für einen alternativen Spielzug entscheiden: Entweder einen gegnerischen Blocker entfernen, oder eine selbst gebaute Röhre wieder entfernen (da ja der Würfel entscheidend mitbaut, kommt man schon mal in ungünstige Situationen...).

Spieletester

10.02.2022

Fazit

Ich hätte unter dem Titel Rock die Röhre etwas anderes erwartet. Wo bleibt hier der Rock? Gemäß einem Würfelwurf Rohrstücke zusammenzustecken, rockt ganz und gar nicht.

Was leider negativ auffällt, ist die Verarbeitung der Bauteile. Manche halten mehr schlecht als recht zusammen. Die Konstruktionen hängen schief im Raum, was die Übersichtlichkeit erschwert. Und einmal ist es mir beim "freien Spielen" passiert, dass sich ein Teil zerlegt hat.

Redaktionelle Wertung:

Plus

  • bunte Farben, ansprechend für Kinder

Minus

  • teils schlechte Passform
  • Anzeichen für Haltbarkeitsprobleme
  • hoher Glücksfaktor

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 4 Jahren
Spieldauer: 20 Minuten
Preis: 14,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2015
Verlag: HCM Kinzel
Genre: Aufbauen
Zubehör:

1 Spielbrett
64 Röhrenteile
1 Spezialwürfel
1 Spielanleitung

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2243 Berichte.