KontaktSpenden

Kontakt




Eine Wundervolle Welt

Kartenspiel Eine Wundervolle Welt


Fazit



+

Plus

  • einfaches Spielprinzip, schneller Spieleinstieg
  • grafisch tolle Aufmachung
  • enthält Solomodus mit sechs Soloszenarien
  • Erweiterung und eigene Kampagne schon separat erhältlich
  • steile Lernkurve

-

Minus

  • sehr solitär mit geringer Interaktion
  • thematisch völlig beliebig
  • nicht zu vernachlässigender Glücksfaktor
  • kaum Kontroll- oder Korrekturmöglichkeiten, falls Spieler Fehler machen
  • bei zwei Spielern funktioniert der Draft-Mechanismus nicht optimal

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Ähnliche Spiele

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir Schnellstart

Spieleranzahl: 1 bis 5

Alter: ab 14 Jahren

Spieldauer: 30 bis 60 Minuten

Preis: 40 Euro

Erscheinungsjahr: 2020

Verlag: Kobold Spieleverlag, La Boite de Jeu

Autor: Frédéric Guérard

Grafiker: Anthony Wolff

Genre: Aufbauen, Drafting, Engine Builder, Karten

Zubehör:

1 Spielregel
1 Spielplan (aus fünf Teilen bestehend)
5 doppelseitige Imperiums-Karten (Startkarten)
150 Entwicklungskarten
170 Ressourcenwürfel (Kunststoff, 35x weiß, 30x schwarz, 30x grün, 30x gelb, 30x blau, 15x rot)
80 Personenplättchen (40x Armee, 40x Investor)
1 Rundenzähler
1 Wertungsblock

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6862 Gesellschafts- und 1649 Videospielrezensionen sowie 2179 Berichte.