Rund um die Bedeutung viktorianischer Blumengesteckte entscheidest du, welche Karten am besten in den Arrangement passen. Stelle alle anderen Blumenläden in den Schatten deiner Kunst!
Ein viktorischisches Blumenfest
Die Spielerinnen stellen durch geschicktes Auswählen der Blumen ein Arrangement zusammen, das möglichst viele Punkte bringt. Dabei sind nicht nur die Punkte jeder einzelnen Blumensorte wichtig, sondern auch, ob die Effekte der Blumen zueinander passen und so einen ansprechenden Strauß bilden.
Abwechselnd legen die Spielerinnen eine offene und eine verdeckte Karte vor sich aus. Die gegenüber sitzende Spielerin darf sich für eine dieser Karten entscheiden und sie an die nächste Stelle des eigenen Arrangements legen. Die andere Karte geht an die aktive Spielerin. Verdeckte Karten darf man sich selbst anschauen, sie bleiben aber für die Gegnerin unbesehen. Diese verdeckten Karten werden als Erinnerung bezeichnet.
Dies wird wiederholt, bis jede Spielerin vier Karten in ihrem Arrangement liegen hat. Im Anschluss wird aufgedeckt und gewertet. Über drei Runden werden so Punkte gesammelt, die Spielerin mit den meisten Punkten gewinnt.
Mit nur 18 Karten kommt das Spiel mit äußerst wenig Material aus. Die Karten sind grafisch so ansprechend gestaltet, dass es einem viktorianischen Blumengesteck würdig ist.
Die Solo-Erweiterung
Die Variante für eine Spielerin ist ebenso schnell gelernt. Mit den sechs zusätzlichen Solo-Karten wird bestimmt, ob die Karten offen oder verdeckt gesteckt werden. Das gleiche gilt für eine fiktive Gegnerin mit einem konkurrierenden Blumenladen. Ansprechend ist dabei vor allem, dass man nicht nur seine eigenen Arrangements möglichst lukrativ gestalten, sondern auch der Gegnerin mit Absicht schlechte Kombinationen zuspielen kann. Daher wird empfohlen, dass die Gegnerin das Spiel mit zusätzlichen Karten beginnt.
Die Variante für drei und vier Spielerinnen bedarf fast keiner Erwähnung, sie spielt sich wie die Variante für zwei Spielerinnen. Es ist aber deutlich merkbar, dass das Spiel auf zwei Personen ausgelegt ist.