Activity wandert ins Casino - sonst bleibt alles beim Alten!
Okay, die Regeln von
Activity dürften mittlerweile allgemein bekannt sein. Auch die ein oder andere Variante wie z. B.
Activity Kinder,
Activity Crime oder etliche andere haben wir uns schon angesehen. Es geht nach wie vor darum, verschiedene Begriffe pantomimisch, mit Worten erklärend oder zeichnend so darzustellen, dass die Mitspielerinnen deiner Gruppe sie erraten können. Der Zeitdruck bleibt mit 90 Sekunden für drei vorgegebene Begriffe natürlich hoch.
Das Casino
Diese hier vorliegende Variante nennt sich also
Activity Casino, da die beiden Gruppen Jetons zur Verfügung gestellt bekommen, mit denen sie auf den Erfolg der darstellenden Spielerin wetten können. Beide Gruppen müssen sich vor der Darstellung der Begriffe darauf einigen, ob sie dieser Spielerin das erfolgreiche Darstellen von keinem bis zu drei Begriffen zutrauen. Liegen sie mit ihrer Einschätzung richtig und die Spielerin schafft es z. B. tatsächlich zwei Begriffe, so wie vermutet, erfolgreich darzustellen, dann verdoppelt sich die Anzahl der gesetzten Jetons. War die Einschätzung falsch und die Spielerin stellt mehr oder weniger Begriffe erfolgreich dar, verschwinden die Chips in der Bank.
Das eigene Team
Das eigene Team der aktuellen Darstellerin bekommt natürlich auch für jeden richtig erratenen Begriff Punkte bzw. Jetons, so wie auf der Karte angegeben. Das Wetten vorab passiert lediglich nach Einschätzung über die Spielerin, je nach dem, ob die Gruppe ihr was zutraut oder sie für unfähig hält, wird die Anzahl an Jetons gewählt.
Das andere Team
Etwas mehr Sinn macht das Wetten für die jeweils andere Gruppe. Diese darf sich nämlich zunächst die Karte anschauen und dann entscheiden, ob die Spielerin die angegebenen Begriffe gut und erfolgreich darstellen kann oder nicht. Wenn also vollkommen unmögliche Dinge auf der Karte stehen, werden sie eher wenig setzen, wenn die Begriffe einfach wirken, dann machen sie einen hohen Einsatz für die Runde.