KontaktSpenden

Kontakt




Einspruch

Kartenspiel Einspruch


Fazit



+

Plus

  • Thematisch gut umgesetzt
  • Platz sparend verpackt

-

Minus

  • Spielvorbereitung dauert viel zu lange
  • Spiel dauert viel zu lange
  • spielt sich sehr repetitiv
  • es kommt kaum Spannung auf, alles läuft sehr mechanisch
  • Der Storytext auf den Karten ist kaum zu lesen, die wichtigen Informationen sind ebenso sehr klein.

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir Atmosphärisch

Spieleranzahl: 2

Alter: ab 13 Jahren

Spieldauer: 60 bis 75 Minuten

Preis: 25 Euro

Erscheinungsjahr: 2021

Verlag: Giant Roc

Autor: Mike Gnade, Samuel W. Bailey

Grafiker:

Alternativer Titel: Duell der Anwälte

Genre: Kartenbrettspiel, Mehrheiten

Zubehör:

26 Basiskarten der Verteidigung
26 Basiskarten der Anklage
73 Karten zu Fall 00: Kunst des Verbrechens
90 Karten zu Fall 01: Fairmont-Tragödie
7 doppelseitige Richterkarten
4 Übersichtskarten (2 für das Grundspiel, 2 für das Solospiel)
12 doppelseitige Geschworenenkarten
2 Eiinflusscheiben (rot und blau),
12 Neigungsmarker (je 2 pro Art)
6 Einspruchmarker (je 3 in rot und blau)
2 Rederechtsmarker (je 1 in rot und blau)
2 Verrufmarker
2 Würfel für das Solospiel (je 1 in rot und blau)
1 Spielanleitung

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6865 Gesellschafts- und 1649 Videospielrezensionen sowie 2180 Berichte.