30 Jahre nach der Explosion des Reaktors ist Tschernobyl kein Niemandsland mehr: Banditen, Soldaten, Forscher und Plünderer ziehen durch die Zona auf der Suche nach Artefakten und Geheimnissen... und laut den wildesten Gerüchten sollte sich die Mutter aller Artefakte im Epizentrum der Strahlung befinden: dem Sarkophag.
Zona: Das Geheimnis von Tschernobyl ist ein post-apokalyptisches Abenteuer-Spiel. Spieler sind Plünderer auf der Mission, den Sarkophag von Tschernobyl zu erreichen. Auf dem Weg dort hin werden sie allerdings gegen gefährliche Mutanten und mysteriöse Anomalien kämpfen müssen und spannende Abenteuer erleben.
Der Weg zum Sarkophag
Um das Spiel zu gewinnen, müssen Spieler zwei der vier geheimen Orte auf dem Spielplan öffnen und besuchen (und ihre Ereignisse durchstehen), um Zugang zum Sarkophag zu gewinnen. Der erste Spieler, der den Sarkophag erreichen und das letzte Ereignis bewältigen kann, wird zum Sieger.
Jede Runde besteht aus drei Phasen:
• Aktionsphase: Jeder Spieler kann eine oder zwei Aktionen durchführen: Bewegen, eine Ortsaktion aktivieren, einen geheimen Ort öffnen oder eine Gefahr bekämpfen.
• Ereignisphase: Jeder Spieler zieht eine Ereigniskarte, liest sie vor und wird Entscheidungen treffen müssen oder Proben absolvieren.
• Gerüchtephase: Hier werden neue Mutanten bzw. Anomalien ins Spiel gebracht und tödliche Strahlungen könnten den Spielern schaden, wenn sie sich nicht in einem Bunker befinden.
Charaktere
Dein Plünderer hat vier Eigenschaften (Wachsamkeit, Konstitution, Grips und Entschlossenheit), die bei Proben getestet werden, und beginnt das Spiel mit einigen Ausrüstungskarten, die dir z. B. mit Proben oder gegen Schaden helfen können. Im Laufe der Partie kannst du bessere Ausrüstungen in bestimmten Orten des Spielplans kaufen oder Artefakte durch schwierige Proben oder Ereignisse gewinnen. Damit bist du in der Lage, gegen immer stärkere Gegner zu kämpfen und dem Sarkophag immer näher kommen. Solltest du auf dem Weg zum Sarkophag allerdings zu viel Schaden erleiden, wird eine Eigenschaft deines Plünderers permanent schwächer und du solltest lieber aufpassen. Wenn du deinen vierten Schwächenmarker erhalten würdest, wird dein Plünderer sterben.
Ereignisse und Proben
Ereignisse sind die größte Stärke von Zona, weil sie (zusammen mit dem Artwork des Spielplans und der Mutanten) das Spiel wirklich zum Leben erwecken. Diese bieten jedes Mal neue Herausforderungen, fordern Entscheidungen und verlangen diverse Proben. Der coolste Aspekt dieser Ereigniskarten ist, dass die Geschichte oft einer „Baum-Struktur" folgt, die zu unterschiedlichen Ergebnissen (je nach den Entscheidungen der Spieler oder ihrem Erfolg bei Proben) führt.
Proben sind ziemlich unkompliziert. Um eine Probe zu bestehen, muss der Spieler einen bestimmten Wert erreichen, in dem er drei Würfel wirft und die Ergebnisse mit dem Basiswert seiner Fähigkeit zusammenrechnet. Würfel zeigen entweder ein Plus, ein Minus oder ein A-Symbol, welches keinen Einfluss auf die Probe hat, aber zu Schaden führen kann. Um die Probe zu beeinflussen, haben Spieler die Möglichkeit, ihre Erschöpfung zu erhöhen, um Würfel neu zu werfen oder Gegenstände zu verwenden. Diese einfache Struktur der Proben erlaubt dem Spiel, die Geschichte wirklich in den Mittelpunkt zu stellen.