No sports
Wer sich bei Quick Pucks ein Spiel über Eishockey erwartet, wird enttäuscht sein: Wir haben es hier mit einem Knobelspiel zu tun! Es gilt, möglichst rasch vorgegebene Anordnungen von Farben einzustellen. Hierfür darf man seine Scheiben (Pucks) nur schieben, nicht anheben! Immerhin darf man die Wanne, in der man seine Scheiben hin und her schiebt, drehen.
Spielablauf
Der Stapel mit den Aufgaben wartet verdeckt auf die Spieler. Jeder hat in seiner 3x3 Felder acht Scheiben (in der Anfänger-Variante: 7 Scheiben) in vier Farben. Eine Karte wird aufgedeckt. Sie zeigt, in welche Anordnung die Scheiben zu bringen sind. Alle spielen gleichzeitig! Wer die Anordnung hergestellt hat, schlägt auf die Glocke und erhält die Karte. Wer als Erster eine vereinbarte Zahl von Karten gesammelt hat, hat gewonnen.
In der Solo-Variante spielt man gegen die Stoppuhr.
33,93 €
31,22 €
Fazit
Die Ausstattung des Spiels wirkt eher günstig, was angesichts des Verkaufspreis (bei manchen Anbietern unter zehn Euro) nicht verwunderlich ist.
Das Spielprinzip kennen wir ganz ähnlich aus Rubik's Race. Durch den Zufallseffekt bei der Aufgabenfindung, und die höhere Anzahl an Scheiben, ist die Herausforderung dort deutlich höher und spannender, somit auch der Spielspaß. Bei Quick Pucks ist es hingegen fast schon kinderleicht, die korrekte Anordnung zu erreichen. Insofern ziehe ich Rubik's Race eindeutig vor.
Maxime | 06.01.2023
Also für Kinder ist der Schwierigkeitsgrad absolut ausreichend. Ansonsten kommt schnell Frust auf. Wenn man im Bereich der Denkspiele nicht soviel unterwegs ist, reicht der Schwierigkeitsgrad auch für Erwachsene (Akademiker).
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 1 bis 2
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 20 Minuten
Preis: 10 Euro
Erscheinungsjahr: 2021
Verlag: Spin Master
Genre: Knobeln
Zubehör:
2 Spielwannen
16 Scheiben
1 Glocke
40 Aufgabenkarten
1 Spielanleitung