KontaktSpenden

Kontakt




Yin Yang

Brettspiel Yin Yang


Fazit



+

Plus

  • wertiges Spielmaterial
  • hoher Wiederspielreiz durch variable Auslage
  • Solo-Regeln

-

Minus

  • Würfelbecher-Schildkröte unpraktisch
  • kann Grübelphasen auslösen

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir Hingucker

Spieleranzahl: 1 bis 4

Alter: ab 15 Jahren

Spieldauer: 45 bis 75 Minuten

Preis: 65.95 Euro

Erscheinungsjahr: 2020

Verlag: Spielefaible

Autor: DuGoWei

Grafiker: YaWei, Boyea Lai

Genre: Area Control, Glück, Mehrheiten, Taktik

Zubehör:

1 Schildkrötenpanzer aus Metall
30 Orakelmünzen aus Metall
1 Stoffbeutel
1 doppelseitiges Spielbrett
1 Tai-Chi-Tableau
4 Spieler-Tableaus
16 Götterinterventionskarten
4 Spielerhilfe-Karten
4 Spielfiguren
5 Katastrophen-Steine
8 Yin-Yang-Steine
52 Tempelsteine
68 Waren-Steine (je 17 rote, gelbe und grüne)
40 Aktionsplättchen
40 Wertungsplättchen
7 Reise-Plättchen (für die Solo-Variante)
9 Götterwille-Marker
4 Spielerreihenfolge-Marker
1 Anleitung

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6862 Gesellschafts- und 1649 Videospielrezensionen sowie 2179 Berichte.