Schon lange vor der 1993 herausgebrachten Version von Schmidt Spiele gab es dieses Spiel. Ich kann mich erinnern, dass es ein Jahr gab, in dem ein österreichisches Geldinstitut das Spiel zum Weltspartag verschenkte.
Durch Brüder und Freunde kam ich auf vier oder fünf Ausgaben des Spiels und wir veranstalteten Spiele quer durch das Zimmer (mit Teppichboden, sonst geht’s nicht).
Beim Flohspiel versuchen die Spieler ihre Plastikchips durch „schnippen“ in eine Schachtel zu befördern. Die großen Chips werden am Rand auf einen kleinen Chip gepresst, welcher dann in hohem Bogen durch die Luft fliegt – wie ein Floh eben.
Wem das Zielschnippen in die Schachtel (bei der Ausgabe von Schmidt gibt es Punktezonen) zu langweilig wird, dem kann ich die „Kampfversion“ empfehlen. Jeder Spieler erhält die gleiche Anzahl von Flöhen. Abwechselnd versuchen die Spieler, auf einem generischen Chip zu landen und diesen somit aus dem Spiel zu befördern. Wer übrig bleibt, hat gewonnen.