Müll stapelt sich in Tischmitte
Originell geformte Müllkarten - sie stellen eine Mülltonne dar - liegen in der Tischmitte. Verdeckt wählt jeder Spieler eine seiner drei Karten und legt sie verdeckt vor sich ab. Es wird jedoch nicht gleichzeitig aufgedeckt, sondern zuerst decken alle Spieler ihren gespielten Vernaderer auf und bezichtigen einen beliebigen anderen Spieler mit verdeckter Karte. Beschuldigte decken ihre Karten auf. Haben sie den MA48er gewählt, scheiden sie aus. Mit dem Unschuldigen haben sie ein wasserdichtes Alibi und der Vernaderer scheidet aus. Danach decken alle ihre noch verdeckte Karte auf, nur wer den MA48er gewählt hat, bekommt eine Müllkarte.
19,99 €
23,90 €
Fazit
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 2 bis 10
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 15 Minuten
Preis: 9 Euro
Erscheinungsjahr: 2019
Verlag: Amigo
Autor: Alex Cutler
Grafiker: Barbara Spelger
Zubehör:
30 Waschbärenkarten (je 3 in 10 verschiedenen Farben)
30 Müllkarten (in der Form eines Müllkübels),
Spielanleitung