Bohnenschulden sind Ehrenschulden. Und: Eine Bohnenhand wäscht die andere.
Normalerweise überlege ich mir eine passende Einleitung, weil jedoch der Verlag so schön in der Spielanleitung zitiert, habe ich Arbeit reduziert und abgeschrieben.
Gefallen sind Schuldscheine
Ich verstehe diese Erweiterung nicht so ganz. Einerseits sind - siehe oben - Bohnenschulden doch Ehrenschulden. Andererseits werden diese Schulden - man bietet einem Tauschpartner zusätzlich zu den gehandelten Bohnen einen Gefallen an - nun schriftlich fixiert und regelkonform bei Gelegenheit eingelöst.
Wie geht's?
Jeder Spieler hat stets drei seiner sechs Gefallen auf der Hand. Sie stecken als letzte Handkarten hinter den Bohnen und sind an keine Reihenfolge gebunden. Sie werden prizipiell nur beim Handeln vergeben, das Einlösen erfolgt entsprechend der Bestimmung des Gefallens in Phase 1, 2, 3 oder 4 oder kann jederzeit eingelöst werden.
Ein Beispiel für einen Gefallen für Phase 2:
"Nimm dir vor dem Handeln EINE der beiden Karten, die ich eben vom Stapel aufgedeckt habe als Geschenk!"
Weil die Karten farblich und illustratorisch einem Charakter zugeordnet sind, weiß man stets wer Schuldner und wer Gläubiger ist. Die Charaktere haben witzige Namen (Al Cabohne, Don Corlebohne, Lucrezia Bohnia, Christiano Scibohne,...), sie können aber nichts.
Besser mündlich
Wie wohl alle Spielerunden haben auch wir beim Handel Versprechungen für später abgegeben oder eingefordert. "Ich gebe dir die Gartenbohne gegen die zwei Feuerbohnen, dann habe ich aber was gut bei dir!" Die spätere Erinnerung an den Deal gehört genauso zur Spielkommunikation wie der Handel selbst. "Ich habe Dir vorhin die Gartenbohne gegeben, Du schuldest mir noch was!" Das führt gleich weiter zum Fazit...
Spieletester
Fazit
Ich glaube nicht, dass diese Erweiterung jemand braucht. Außer die Sammler im Bohnanza-Universum. Für das Spiel bringen die Gefallen nichts außer ein wenig Verwirrung und Verzögerung.
Plus
- Nette Namen der "Charaktere"
Minus
- Nur mit dem Grundspiel und LADY BOHN spielbar
- Nicht mit AL CABOHNE spielbar (obwohl er mitspielt)
- Dünne Idee
- Reines Sammlerstück
- Charaktere ohne Charakter
Kommentar verfassen
Details
7 Charakterkarten
42 Gefallen (7 Kartensätze zu je 6 Karten)
Spielanleitung
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.