Ein Würfelteller, fünf Würfel mit zweifarbigen Werten, sowie 28 Wertungschips mit unterschiedlichen Siegpunkten kommen bei Kniffel Dice Duell zum Einsatz. Wie beim Klassiker unter den Würfelspielen sind Kombinationen wie Dreier- und Viererpasch, Full House, Kleine und Große Straße und natürlich König Kniffel mit von der Partie, ergänzt durch Flush und zwei Paare aus der Welt des Pokers.
Wer am Zug ist, nimmt sich alle fünf Würfel und wirft sie in den Würfelteller. Insgesamt dreimal darf ein Spieler versuchen, eine passende Kombination hinzubekommen. Und statt auf einem Block die Punkte zu notieren, nimmt man sich einfach den entsprechenden Wertungschip aus dem Würfelteller. Ist ein Chip nicht mehr vorrätig, geht man leer aus. Konnte in einer Runde keiner der Zocker einen Chip erwürfeln, wird ein Chip mit dem höchsten Wert zur Seite gelegt. Wer einen Kniffel schafft, also fünf gleiche Zahlen, darf sich einen beliebigen Chip nehmen - auch einen der zur Seite gelegten.
Sobald alle Chips verteilt sind, endet Kniffel Dice Duell und alle zählen ihre Punkte zusammen. Bonuspunkte bekommt, wer alle sieben oder zumindest sechs verschiedene Chips gesammelt hat, wer alle vier Chips einer Kombination besitzt, sowie der Spieler, der den letzten Chip aus dem Würfelteller nimmt. Es gewinnt, wer jetzt die meisten Punkte besitzt.
11,99 €
7,49 €
Fazit
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 1 bis 4
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 20 bis 30 Minuten
Preis: 26.99 Euro
Erscheinungsjahr: 2019
Verlag: Schmidt Spiele
Autor: Thierry Denoual
Zubehör:
1 Würfelteller in der Metalldose
5 Würfel
28 Wertungschips
1 Anleitung