Herzlich Willkommen im Meeple Circus! Nervös stehen die Artisten hinter der Bühne! Heute Nacht ist die große Gala-Vorstellung im ausverkauften Zelt und bis dahin sind es noch zwei Auftritte. Wer wird die Zuschauer am meisten begeistern und für sich gewinnen?
Geschicklichkeitsspiele begeistern immer wieder Jung und Alt. Bei Meeple Circus findet das Geschehen in der Manege eines Zirkuszeltes statt - oder vielmehr in den Privatmanegen jedes teilnehmenden Spielers. Es spielen alle gleichzeitig und versuchen, mit den zur Verfügung stehenden Spielsteinen möglichst beeindruckende Darbietungen zu stapeln.
Eine Partie besteht aus drei Runden, in denen jeweils zwei Phasen abgehandelt werden. In der Aufwärmphase bekommen alle Spieler abwechselnd ein Repertoire- und Darstellungsplättchen. Die abgebildeten Akrobaten, Gaststars, Tiere und Requisiten legt jeder für sich bereit. Sobald die zweiminütige Musik (von der App) startet, versucht jeder einen möglichst punkteträchtigen Zuschauerwunsch zu erfüllen, indem er seine Materialien entsprechend den Vorgaben stapelt. Wer als erster fertig ist, nimmt sich das Geschwindigkeitsplättchen mit der höchsten Zahl aus der Tischmitte und ruft "Tadaa!". Sobald die Musik zu Ende ist, müssen alle aufhören, an ihrer Darbietung zu bauen.
Die jetzt vergebenen Siegpunkte symbolisieren den Applaus. Nach der ersten Aufführung gibt es Applaus (also Punkte) für das Erfüllen der Zuschauerwünsche, die eigenen Akrobaten und die Geschwindigkeit. Letzteres gibt es nur für beiden schnellsten mit zwei und einem Punkt.
Nachdem die Manege durchgefegt wurde, also neue Karten in die Auslage gelegt wurden und der Spieler mit dem wenigsten Applaus zum neuen Startspieler gekrönt wurde, kommen für die zweite Aufführung die Gaststars dazu. Diese heben zusammen mit neuen Darbietungsplättchen den Schwierigkeitsgrad an. Ansonsten verläuft die Runde analog zur ersten. Lediglich bei der Applauswertung kommen eventuell noch Punkte für den Gaststar hinzu.
Die dritte und letzte Runde ist schließlich die Gala-Aufführung, die man nacheinander unter den kritischen Augen der Konkurrenz bestreiten muss. Hier kommt bei der abschließenden Wertung zusätzlich die eigentliche Gala-Aufführung hinzu. Punkte für die Geschwindigkeit gibt es diesmal nicht, da nacheinander aufgeführt wird. Wer nach dem allerletzten Applaus die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt dieses anspruchsvolle Duell der besten Zirkusakteure.