Spielablauf
Jeder Spieler erhält anfangs eine Karte ausgeteilt, die vor ihm liegt. Jede Karte hat einen Wert zwischen eins und zehn. Der Wert entspricht gleichzeitig der Anzahl, wie oft eine Karte im Spiel vorhanden ist.
Wer an die Reihe kommt muss sich entscheiden: Möchte er eine neue Karte ziehen oder passen? Wer passt, hat Minuspunkte schon sicher, er bekommt nämlich die niedrigste Karte am Tisch als Minuspunkte. Wer weiterspielt, hat die Chance, nicht auszuscheiden (von Gewinnen ist man noch ein Stück entfernt) oder Opfer eines Paares zu werden: Wird nämlich eine Zahlenkarten zum zweiten Mal in die eigene Auslage gelegt, erhält man eine davon als Minuspunkte.
Nächste Runde
Egal, ob ein Spieler freiwillig oder durch den Zufall Minuspunkte bekommen hat, geben alle Spieler ihre Auslage ab und die nächste Runde beginnt von vorne. Das Spiel endet, sobald ein Spieler das vorgegebene Minuspunktelimit erreicht. Er hat verloren, alle anderen dürfen sich als Gewinner feiern lassen.
Spielvarianten
Diverse Spielvarianten sind genannt, in denen etwa jeder Spieler seine Auslage behält, man auf möglichst wertvolle Auslagen hinspielt oder einzelne Zahlenwerte spezielle Funktionen bekommen.
Spieletester
Fazit
Zweifelsfrei gibt es in Paaranoia einen hohen Glücksanteil, es ist eindeutig ein Spiel für Gambler. Alles, was man tun muss, ist sich zu entscheiden: Ich eine weitere Karte das Risiko wert?
Die Spielvarianten bringen ein wenig Abwechslung, in Summe hat man sich am Spielprinzip aber bald sattgespielt.
Plus
- schnell erklärt und losgespielt
Minus
- man hat sich bald sattgespielt
Kommentar verfassen
Details
55 Zahlenkarten
1 Spielanleitung
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.