Vorweg die Weisheit zum Tag:
Nicht alles was in einer Zigarrenhülse aus Metall daher kommt, kann geraucht werden.
Mit den Zigarrenhülsen hat sich der Verlag Moses eine nette Verpackung überlegt.
Dass sich in einer Zigarrenhülse nicht viel Spielmaterial verstecken kann, ist klar.
Sechs Würfel sind es hier.
Mehr braucht es auch nicht zur kleinen Zockerei.
Der aktive Spieler würfelt mit allen Würfeln und muss zumindest einen davon zur Seite legen, um einerseits Punkte zu machen und andererseits weiterwürfeln zu dürfen.
Das ist nichts Neues, macht aber doch immer wieder Spaß und bringt das Zockerblut in Wallung.
"Rauslegen" darf man Einser, Fünfer, jeden Drilling und jede Straße mit den Werten eins bis sechs.
Drei Besonderheiten müssen noch erwähnt werden.
1) Weil jeder Einser 100 Punkte bringt und jeder Fünfer 50 Punkte bringt, darf man im Fall von zwei Fünfern einen davon auf einen Einser drehen, zur Seite legen und hat einen Würfel mehr für weitere Versuche.
2) Kann man einen Würfel rauslegen und der rote zeigt den Glückstaler (der statt der Sechs am Würfel ist), darf man sofort einen kompletten neuen Versuch starten - die bereits erwürfelten Siegpunkte werden mit den weiteren addiert, alles verlieren ist aber immer noch möglich.
3) Kann man alle sechs Würfel werten, kommt ebenso Besonderheit 2) zur Anwendung.
Die Wertung
Zusätzlich zu den erwähnten 50 und 100 Punkten für einzelne Einser und Fünfer, zählt ein Drilling 200 bis 600 Punkte für die Würfelwerte zwei bis sechs, ein Einserdrilling bringt glatte 1000 Punkte. Ebenso 1000 bringt eine Straße.
Wer zuerst 10000 Punkte gesammelt hat, gewinnt.