Dieses Spiel ist nur mit englischer, slowakischer und tschechischer Spielanleitung erhältlich. Der Spielablauf ist sprachneutral.
Aufbau
Ein oder zwei der Säulen werden auf den Tisch gestellt und die Platte darauf. Die Platte hat unten eine weiche Schicht, wodurch sie gegen Abrutschen gesichert ist. Aber sie kann weiterhin kippen. Und genau das ist es, worauf es im Spiel ankommt!
Spielablauf
Wer an die Reihe kommt, nimmt eine der Spielfiguren und setzt sie auf die Platte. Je nach Gewicht und Position wird die Platte eine neue Position einnehmen. Es wird solange gespielt, bis die Platte aus dem Gleichgewicht kommt und Figuren herunterfallen. Der Verursacher ist Verlierer der Runde.
Spieletester
Fazit
Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen: Alle Spielfiguren sind aus bedrucktem Holz, die Packung ist eine große Blechdose. Die Spielanleitung ist knapp, aber ausreichend. Eigentlich ist das Spiel sogar selbsterklärend. Was sonst sollte man mit dem beiligenden Material machen?!
Bei Prehistoric junior geht es nicht immer darum zu gewinnen (bzw. nicht zu verlieren), sondern es soll Kindern spielerisch die Gesetze der Schwerkarft näherbringen. Sie sind die Hauptzielgruppe. Erwachsene können jedoch auch ihren Spaß mit dem Spiel haben. Schade ist, dass es keinen Gewinner, sonder nur einen Verlierer gibt.
Die Altersangabe "ab 2 Jahren" ist angesichts der kleinen Holzfiguren schlichtweg falsch, zumal der Verlag selbst direkt unter dieser Angabe das Symbol "Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet" aufgedruckt hat. Als Schlussfolgerung muss man sagen: Für das Training der Motorik ist mit 2 Jahren das richtige Alter. Aber dieses Spiel ist doch für etwas Ältere und darf nur unter Aufsicht eines Erwachsenen verwendet werden.
Plus
- Holzmaterial
- trainiert spielerisch die Geschicklichkeit
Minus
- das Spiel kennt keinen Gewinner, nur einen Verlierer
Kommentar verfassen
Details
2 Säulen
1 Platte
6 Dinosaurierfiguren
13 Eier- und Steinfiguren
1 Spielanleitung
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2243 Berichte.