32,99 €
33,99 €
Fazit
Nienke | 10.10.2011
Meine Mutter hat mir das Spiel zu meinem 8 Geburtstag geschenkt, ich war total begeistert. Und wollte nur noch das Spiel spielen. Obwoll es auf Glück basiert, hab ich fast immer gewonnen.
Durch das Spiel habe ich Europa schnell und vorallem mit Spaß gelernt, so musste ich später in der Schule nicht über dem Atlas sitzen und es mir durch langweile merken.
Schade ist nur das ich die alte Version mit UdSSR und Jugoslawien habe.
Das Spiel kann ich wirklich nur empfehlen. Es macht Spaß die politische Seite ist wunderschön für jüngere Spieler gestaltet und es macht wirklich Spaß.
Einziger Nachteil: Die Information hinten auf den Karte hätte man ins Spiel mit einbauen können. Lediglich wenn ein Spieler lange am überlegen ist neigt man dazu es mal durch zu lesen.
Christoph Ledinger | 25.01.2004
Der Spielverlauf ist fast ausschließlich glücksabhängig. Erwischt man unmögliche Städtekärtchen, so nutzt einem die beste Wegstreckenplanung nichts. Wie schnell man dann wirklich vorwärts kommt hängt vom Würfelglück ab.
Positiv gegenüber der Vorgängerausgabe sind sicherlich die Marker für die Startstadt. Die bestanden früher aus Fähnchen, die mit einer Metallspitze in den Spielplan gerammt wurden. a) Sah das nicht schön aus wenn bald überall Löcher sind b) nach 3 Starts in der selben Stadt fiel das Fähnchen im Loch schon um c) konnte man sich daran verletzen.
Der angestrebte Kennenlern-Effekt wird meist durch das mühselige Nachschlagen, das man bald mal sein lässt, verhindert.
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 2 bis 6
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer: 45 Minuten
Preis: 0 Euro
Erscheinungsjahr: 1995
Verlag: Ravensburger
Genre: Würfeln
Zubehör:
1 beidseitig bedruckter Spielplan, 168 Städtekarten (mit Foto), 28 Ereigniskarten, 6 Spielfiguren, 6 Fähnchen, 6 Flugpläne, 1 Würfel, 1 Spielanleitung
Links: