Fazit
Bei Brainstorm ist eine schnelle und vor allem möglichst kreative Ader gefragt. Durch das Kombinieren zweier Bilder müssen die Mitspieler von einer neuen Wortkreation überzeugt werden, daher sollte man sich seine Mitspieler gut auswählen. Denn sollten die Mitspieler sehr kritisch und übergenau sein, und jede gebildete Neukreation abstreiten, kann der Spaß am fröhlichen Wörterkombinieren schnell vorbei sein. Das soll natürlich nicht bedeuten, dass jeder erbärmliche Versuch, Punkte zu ergattern, gewertet werden soll. Die Spieler sollten jedoch, besonders bei jüngeren Mitspielern, eine gewisse Toleranz walten lassen, dann bietet Brainstorm Spaß für die ganze Familie.
Das Spiel eignet sich für eine schnelle Runde zwischendurch, zum Warmwerden vor einem längeren Spieleabend und auch für größere Spielerunden.
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 2 bis 10
Alter: ab 12 Jahren
Spieldauer: 15 Minuten
Preis: 9.99 Euro
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: Amigo
Autor: Haim Shafir
Grafiker: Marina Zlochin
Alternativer Titel: Für kreative Querdenker
Genre: Denken, Karten, Kreativ
Zubehör:
120 Motivkarten
1 Spielanleitung