Schlotti Schlotter - das Spiel, das aus der Flasche kommt - das gefällt einfach!Dazu kommt die magnetische Fledermaus, die um das abgebildete Schloss fliegt und mit ihren Bewegungen die Gemälde in den Fenstern sichtbar macht. Wenn das nicht kleine Kinderherzen höher schlagen lässt! Schlotti Schlotter steckt in einer geheimnisvollen Flasche die nicht nur die Verpackung darstellt, sondern auch gleichzeitig ein Teil des Spielmaterials ist. Im Prinzip ist Schlotti Schlotter ein Memory, bei dem die aufzudeckenden Karten durch Bilder in der Flasche vorgegeben werden.
Spielverlauf
Vor dem Spiel wird das Material aus der Flasche genommen, die Kartonröhre wieder hinein gesteckt und die Flasche verschraubt. Nun kommt die Fledermaus an ihren Platz oberhalb des Schlosses. Sie bewegt die Kartonröhre in der Flasche und es kommen dadurch an den Fenstern immer andere Gemälde der Schlossbewohner zum Vorschein. Die Gemäldekarten liegen verdeckt aus.
Der erste Spieler würfelt und bewegt anschließend die Kartonröhre mit Hilfe der Fledermaus um so viele Gemälde weiter, wie der Würfel anzeigt. In welche Richtung er das tut darf er selbst wählen.
Im Turm- und Kellerfenster sind nun die Bilder der Schlossbewohner zu sehen. Kann der Spieler eine oder sogar beide dazu passenden Gemäldekarte aufdecken, darf er sie behalten. Ist das nicht der Fall, dreht er sie wieder um und der Nächste ist an der Reihe.
Ergatterte Karten dürfen auch stibitzt werden. Dafür sollte man sich natürlich merken, wer bereits welche Karten erobern konnte. Schutz gegen den Kartenklau bietet das Gespenst, aber auch dieses wechselt je nach Würfelglück seinen Besitzer.
Wer als Erstes fünf Karten sein Eigen nennt, gewinnt.
Material
Sämtliches Material steckt in der Flasche, die wie eingangs erwähnt auch selbst Teil des Spielmaterials ist. Die Gemäldekarten sind aus dickem Karton und somit für kleine Kinderhände bestens geeignet. Die magnetische Holzfledermaus fasziniert die kleinen Spieler, aber sie muss sehr vorsichtig über den Nachthimmel auf der Flasche geschoben werden, um die Kartonröhre in der Flasche zu bewegen.