Mehr als 50 beliebte Charaktere aus den DC Comics kämpfen um die Herrschaft des Universums. Helden wie Batman, Superman oder Wonder Woman treten gegen Oberschurken wie den Joker an – möge das Gute am Ende siegen!
Der Spielzug
sieht so aus: Spiele fünf Karten aus der Hand aus, addiere deine Power-Punkte und erwerbe Karten aus der Auslage oder besiege einen Oberschurken. Danach legst du die fünf ausgespielten und neu gekauften Karten auf deinen Ablagestapel und ziehst fünf neue nach. Ein besiegter Oberschurke wird ebenfalls ins eigene Deck gelegt und unterstützt fortan deine Bemühungen um den Gesamtsieg. Danach ist der nächste Spieler am Zug.
In der Auslage mit fünf Karten können die normalen Schurken, Orte, Helden, Ausrüstungen und auch Spezialfähigkeiten liegen. Diese können im eigenen Spielzug mit entsprechender Power erworben werden und wandern dann ins eigene Deck. Neben der Auslage, die nach jedem Spielzug vom Hauptdeck wieder aufgefüllt wird, stehen noch drei weitere Kartenstapel bereit. Da gibt es die Tritt-Karten, die drei Power kosten, später im eigenen Deck aber jedes mal zwei Power mitbringen und somit doppelt so stark wie die Fausthiebe sind. Und weil ein Superheld auch mal einstecken muss, gibt es den Stapel der Schwäche-Karten, die wie die Verwundbar-Karten das eigene Deck langsamer machen und am Ende sogar Minuspunkte wert sind.
Als dritten Stapel gibt es den der Oberschurken. Von den zwölf vorhandenen werden für ein Spiel immer nur acht bereit gehalten. Wird ein Oberschurke neu aufgedeckt, kommt zunächst sein „Erster Auftritt-Angriff“. Wie ein Tornado wütet er dann mit einem Rundumschlag bei allen Superhelden, die sich allerdings mit einer Verteidigungskarte dagegen wehren können. Eine Verteidigungskarte hilft aber auch gegen den Angriff eines anderen Superhelden, denn die sind sich untereinander nicht unbedingt grün - schließlich wetteifern alle um Ruhm und Ehre.
Im Hauptdeck findet sich neben unterstützenden Helden auch die kleine Ausgabe der Oberschurken - die Schurken. Diese werden ebenfalls mit der eigenen Power besiegt, bekehren sich zum Guten und sind fortan ein treuer Helfer im eigenen Deck. Orte legt ein Superheld vor sich aus und kann sich dann in jedem seiner Spielzüge deren Unterstützung sicher sein. Spezialfähigkeiten und Ausrüstungen runden die Karten des Hauptdecks ab.
Spielende
Das Spiel endet sofort, wenn entweder kein Oberschurke mehr vorhanden ist oder die Auslage nicht mehr auf fünf Karten aufgefüllt werden kann. Wer jetzt das mächtigste Deck, also jenes mit den meisten Siegpunkten, hat, gewinnt - aber Achtung: Schwäche-Karten bringen Minuspunkte.
144,99 €
144,99 €
Fazit
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 2 bis 5
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 30 bis 45 Minuten
Preis: 26.99 Euro
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: Kosmos
Grafiker: John Vineyard, Larry Renac, Marco Sipriaso, Nancy Valdez
Zubehör:
214 Spielkarten
- 36 Fausthieb-Startkarten
- 16 Verwundbar-Startkarten
- 114 Hauptdeck-Karten
- 16 Tritt-Karten
- 12 DC Comics Superschurken-Karten
- 20 Schwäche-Karten
7 großformatige Superhelden-Karten
1 Spielanleitung