DAWAK....Der Name lässt im ersten Moment auf ein Spiel schließen, in dem es um Raumfahrt und fremde Galaxien geht. Jedoch steht DAWAK in diesem Fall für "Das Alles Wisser, Alles Könner"-Spiel. Eine Vermischung von bewährten Quiz-Elementen mit einer großen Portion Partyspiel. Man darf gespannt sein, ob Alexandre Doit dieser Spagat aus den beiden Genres gelingt.
SpielaufbauDer Spielaufbau ist recht simpel und schnell erledigt. Die Punchkarte wird in die Mitte des Tisches gelegt. Um diese Karte werden die neun Figuren gestellt. Ein Spieler übernimmt die Rolle des Moderators. Die Quizkarten werden gemischt und als Stapel neben den Moderator gelegt.
SpielablaufDer Moderator zieht die oberste Karte der Quizkarten und würfelt mit dem Würfel. Der Würfel zeigt dem Moderator an, welche Frage der Quizkarte er vorlesen muss. Die Mitspieler versuchen, diese Karte zu gewinnen, indem sie als Erste die korrekte Antwort laut nennen. Der Moderator selber spielt nicht mit. Die Spieler, die die Antwort nennen wollen, schlagen mit der Hand so schnell es geht auf die Punchkarte und haben nun 3 Sekunden Zeit, die richtige Antwort zu nennen. Gelingt dem Spieler das, erhält er als Belohnung die Karte. Nennt er eine falsche Antwort, muss er eine bereits gewonnene Karte abgeben. Weiß niemand die richtige Antwort, kommt die Karte aus dem Spiel und der nächste Spieler im Uhrzeigersinn wird der neue Moderator.
Zeigt der Würfel das Wort "DAWAK" an, wird nicht auf die Punch-Karte geschlagen. In diesem Fall muss eine DAWAK-Aufgabe von der Karte erfüllt werden. So muss der Moderator z.B. ein Lied summen, welches erkannt werden soll oder es muss ein Gegenstand aus dem Raum besorgt werden.
Spielende
Der Spieler, welcher als Erster sieben Karten gewonnen hat, gewinnt das Spiel und ist Der-Alles-Wisser-Alles-Könner-Star der Spielrunde.