Fazit
Christoph Ledinger | 28.01.2004
Ob man es glaubt oder nicht - dieses einfache Kinderspiel lässt Raum für etwas Strategie! Durch die 6 Zugtafeln (die immer wieder umgedreht werden) weiß man halbwegs, welche Züge man noch verdeckt hat.
Ein Manko besteht darin, dass ein Spieler vor dem Erreichen der letzten Ebene bereits ausgeschieden und zum Zuschauen verdammt ist.
Bernhard Fischer | 15.09.2001
Ein wunderschönes und liebevoll gestaltetes Spiel ist Die Maulwurf Company in jedem Fall. Und auch das Spielprinzip ist ansich recht gut. Doch wird es einem bald langweilig, wenn es eine Ewigkeit dauert bis endlich alle Löcher einer Ebene besetzt sind. Trotzdem macht das Spiel vor allem mit jüngeren Kindern großen Spaß, da es gerade für diese besonders toll ist eine Ebene abheben zu können und in die nächsttiefere zu gelangen. (Ich spreche aus eigener Erfahrung :o)
Redaktionelle Wertung:
Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 20 Minuten
Preis: 25 Euro
Erscheinungsjahr: 1995
Verlag: Ravensburger
Autor: Bertram Kaes
Genre: Glück
Zubehör:
4 Spielebenen, 1 goldene Schaufel, 40 Maulwürfe in vier Farben, 4 Sätze Zugscheiben in den Spielfarben, 1 Spielanleitung
Links: