KontaktSpenden

Kontakt




Der Hexer von Salem

Brettspiel Der Hexer von Salem


Spieletester

Thomas Nezold

Thomas Nezold
11.02.2009

Fazit



Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

Susanne | 18.06.2009

Uns gefällt das Spiel sehr gut, was aber vielleicht auch daran liegt, das wir es etwas anders spielen als es ursprünglich gedacht ist, wir außerdem keine Vielspieler sind und es unser erstes Koop-Spiel ist. Wir spielen das Spiel zu zweit mit allen 4 Figuren und beratschlagen in jeder Runde gemeinsam, was welche Spielfigur machen soll. Und wir legen die Portalsplättchen einfach offen hin, nachdem wir sie aufgedeckt haben. Unter diesen geänderten Voraussetzungen macht das Spiel richtig Spaß. Man kann gewinnen und durch gutes strategisches Handeln den Spielverlauf deutlich beeinflussen und trotzdem wird es nicht langweilig durch die Vereinfachung. Ein großer Pluspunkt ist meiner Meinung nach die sehr schöne und detailverliebte Gestaltung vor allem des Spielplans aber auch der Karten, die eine tolle Atmosphäre erzeugt. Die ersten Male hat es mich beim Spielen richtig gegruselt. Was ich zugeben muss, ist dass, wenn man es oft spielt, sich die Spielverläufe irgendwann ähneln und die Spannung abnimmt. Das wird zum einen aber das Eintauchen in die schöne Atmosphäre wettgemacht und zum anderen kann man dem ja entgegenwirken, indem man es einfach nicht so oft spielt.

Thomas | 18.02.2009

Kann mich der Rezension nicht anschliessen.
Wir haben Hexer bis jetzt nur zu zweit gespielt. Natürlich haben wir einige Spiele gebraucht um den Standard-Schwierigkeitsgrad zu schlagen.
Das Glückselement ist zweifelsohne wesentlich höher als in den anderen neuen Koop-Spielen (Ghost Stories, Pandemic & co.), aber unsteuerbar ist es mit sicherheit nicht! man benötigt zum Sieg eine funktionierende Taktik und ein kleines bi©¬chen Glück. Wir haben mittlerweile auch schon ein Spiel gewonnen, in dem zahlreiche entscheidungen gegen uns liefen.
Und nebenbei: Auch ein Ghost Stories lässt sich nicht gewinnen, wenn man nur Pech hat.

Für uns ein nettes Koop-Spiel mit vergleichsweise einfachen Regeln, atmosphärischer Aufmachung und spannendem Ablauf. Nicht der Oberhit, aber absolut solide.

Alle Kommentare anzeigen

Kommentar verfassen

Ähnliche Spiele

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Spieleranzahl: 2 bis 4

Alter: ab 12 Jahren

Spieldauer: 60 Minuten

Preis: 30 Euro

Erscheinungsjahr: 2008

Verlag: Kosmos

Autor: Michael Rieneck

Grafiker: Franz Vohwinkel

Alternativer Titel: Der Hexer von Salem

Genre: Kooperationsspiel

Zubehör:

1 Spielbrett
4 Spielfiguren
1 Hexer
4 Spielertafeln
1 Necron Spielstein
1 Spezialwürfel
26 Kreaturenkarten
6 große Alte-Karten
12 Ereigniskarten
5 Übersichten
1 Startspielerkarte
32 Ortskarten
34 Gegenstandsplättchen
1 Stoffbeutel
4 Anzeigemarker
8 Portalplättchen
1 Spielanleitung
1 Kurzgeschichte von Wolfgang Hohlbein

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6898 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2197 Berichte.