Basteln Sie die Wunderpille, natürlich immer in den richtigen Farben. Jeder Spieler legt Karten an und versucht, immer zweifarbige Pillen zu basteln. Je mehr Pillen pro Karte vervollständigt werden desto besser. Ein strategisches Legespiel für zwei Spieler.
Ausstattung:
In einer kleinen Schachtel, die man von Früher zur Aufbewahrung von Quartettkarten kennt, finden sowohl die 48 Karten, als auch die Holzklötzchen, die zur Punktezählung verwendet werden, Platz.
Spielfluss:
Jeder Spieler hat 4 Karten und versucht mit jedem Legen einer neuen Karte möglichst viele zweifarbige Pillen zu bauen. Je mehr Pillen mit einer Karte vervollständigt werden desto mehr Punkte gibt es. Einfarbige Pillen bringen keine Punkte und man darf keine toten Enden produzieren, dass heißt, jede Pille muss ein Endstück haben. In einem Zug darf man sogar zwei Karten legen, aber nur die bessere wird gewertet.
Die Auslage darf weder mehr als 6 Karten breit, noch hoch werden. Sobald der Nachziehstapel aufgebraucht ist endet das Spiel und der "Pillendreher" mit den meisten Punkten hat gewonnen.
Ausstattung:
In einer kleinen Schachtel, die man von Früher zur Aufbewahrung von Quartettkarten kennt, finden sowohl die 48 Karten, als auch die Holzklötzchen, die zur Punktezählung verwendet werden, Platz.
Spielfluss:
Jeder Spieler hat 4 Karten und versucht mit jedem Legen einer neuen Karte möglichst viele zweifarbige Pillen zu bauen. Je mehr Pillen mit einer Karte vervollständigt werden desto mehr Punkte gibt es. Einfarbige Pillen bringen keine Punkte und man darf keine toten Enden produzieren, dass heißt, jede Pille muss ein Endstück haben. In einem Zug darf man sogar zwei Karten legen, aber nur die bessere wird gewertet.
Die Auslage darf weder mehr als 6 Karten breit, noch hoch werden. Sobald der Nachziehstapel aufgebraucht ist endet das Spiel und der "Pillendreher" mit den meisten Punkten hat gewonnen.
Spieletester
Fazit
Hier sehen wir wieder einmal, wie man mit ganz geringen Mitteln ein spannendes und anspruchsvolles Spiel herstellen kann. Die kleine Packung macht es ideal als Reisepiel, manche konnten auch noch nach 10 Runden nicht genug bekommen.
Plus
Minus
Besucherkommentare
Besucherkommentare
Nagna | 21.02.2009
Ist wirklich ein nettes Spiel.Haben es jetzt mit auf unserem Urlaub und es ist so klein, dass es praktisch zum Mitnehmen ist.
Ich denke, man kann hier einiges gut anlegen, aber natürlich beeinflusst das Kartenglück auch die Spielesituation.
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer:
20 Minuten
Preis:
7,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2008
Verlag:
Yun Games
Autor:
Kemal Yun
Genre:
Legen
Zubehör:
48 Karten (ca 6cm Seitenlänge), 24 Holzwürfel und -stäbe, deutsche und englische Anleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2243 Berichte.