Heißluftballons sind geschichtlich gesehen die ältesten Luftfahrzeuge.
So wurde die Erfindung der Brüder Montgolfier in ein spielerisches Wettrennen von Out of the Box Publishing verpackt.
Cloud 9 ist ein interaktives Karten-, Wettlauf-, Bluff- und Punktesammelspiel.
Spielablauf:
Der Heißluftballon kommt auf die Wolke mit der Eins. Die Spieler wählen eine Farbe, stecken ihre Passagiersteine in den Korb des Ballons und legen ihre Zählsteine auf die Zählleiste.
Der Kartenstapel wird gemischt und jeder Spieler erhält sechs Handkarten.
Das Spielprinzip läuft so ab, dass der Ballon durch Würfeln Schritt für Schritt höher steigt, solange der aktive Spieler die passenden Kartenfarben, die er gewürfelt hat, in der Hand hat.
Je höher der Heißluftballon steigt, desto mehr Punkte können die Reisenden abkassieren.
Das heißt genauer, dass der aktive Spieler würfelt (die Würfelanzahl steht neben der Zahl in der Wolke, auf der sich der Ballon befindet).
Danach geben alle anderen Spieler reihum einen Tipp ab, ob der aktive Spieler diese gewürfelten Kartenfarben in den Handkarten hält und ausspielen kann oder nicht.
Sagt ein Spieler "nein", dann steigt er aus diesem Flug aus, weil er glaubt, dass der Spieler die Kartenfarben nicht besitzt und der Ballon somit abstürzt. Er nimmt seinen Passagier aus dem Ballon und zieht mit seinem Zählstein die Punkte, die unter dem Ballon abgebildet sind, auf der Zählleiste.
Besitzt der Spieler die passenden gewürfelten Farben, so spielt er die aus und der Ballon steigt eine Wolke weiter hinauf.
Hat der Spieler die passenden Farben nicht, dann stürzt der Ballon ab und wandert auf die Wolke mit der Eins und kein Spieler erhält Punkte.
Alle Passagiere besetzten wieder das Fluggerät.
Der nächste Spieler, dessen Passagier noch im Korb des Ballons ist, ist an der Reihe und würfelt. Dann wird wieder reihum ein Tipp abgegeben, ob dieser Spieler die gewürfelten Farben in seinen Handkarten hat.
Jeder Würfel besitzt die Farben Gelb, Grün, Rot und Violett und zwei Mal keine Farbe. Daher kann es passieren, dass ein Spieler gar keine Karten hergeben muss, weil keine Farbe gewürfelt wurde.
Beispiel:
Der Ballon befindet sich auf der Wolke, die sechs Punkte gibt, wenn man aussteigt. Der aktive Spieler muss aber mit 3 Würfel würfeln. Der Spieler würfelt zwei mal ein Gelb und einmal ein Violett. Danach geben die Spieler ihren Tipp ab, ob der aktive Spieler diese Farben in seinen Handkarten besitzt. Man muss anmerken, dass der aktive Spieler wenig Handkarten besitzt. Alle Spieler, bis auf einen, glauben nicht, dass er die passenden Karten in der Hand hält und steigen aus. Jeder von ihnen erhält 6 Punkte auf der Zählleiste. Der aktive Spieler besitzt glücklicherweise eine „Wildcard“. Das heißt, er spielt, statt all den gewürfelten Farbkarten, die Wildcard aus. Sie ist ein Joker. Der Ballon steigt auf die Wolke mit neun Punkten hoch und der andere Spieler ist an der Reihe.
Das Spiel endet, wenn ein Spieler 50 Punkte oder mehr gesammelt hat.