Schon wieder ein Spiel nach einem Buch von Cornelia Funke.
Ein spannendes Bluff- und Wettlaufspiel soll es sein, so verspricht uns die Kosmos Spiele-Info auf der Schachtelrückseite.
Nun denn, lassen wir die Spannung knistern.
Die 20 Ortskarten werden gemischt und gemeinsam mit dem Sternenversteck zu einem Kreis ausgelegt. Die Geldscheine legt man in der Kreismitte bereit. Jeder Spieler sucht sich eine Figur aus und stellt sie auf das Sternenversteck. Dazu bekommt noch jeder die 10 Karten mit seiner Figur als Rückseite. Die 10 Karten zeigen jedes der 5 Stadtsymbole Venedigs je zweimal, auf den 20 Ortskarten sind diese Symbole je viermal vertreten. Die Figur des Detektivs Victor stellt man in den Kreis, damit ist die Funktion der Figur schon erfüllt, abgesehen davon, dass sie den aktuellen Detektivspieler anzeigt.
Ist ein Spieler an der Reihe, legt er eine seiner Handkarten verdeckt vor sich ab. Diese Karte bestimmt das gewünschte Zielfeld seiner Figur, sie wandert nach dem Aufdecken der Karte auf das im Uhrzeigersinn nächste Symbol der aufgedeckten Karte. Zwischen dem verdeckten Ablegen und dem Ziehen wird allerdings noch der Detektiv aktiv. Er vertauscht zwei Karten des Laufwegs natürlich mit dem Ziel, dem aktiven Spieler die Reise kürzer zu gestalten als dieser plante. Danach ist der nächste Spieler im Uhrzeigersinn an der Reihe, auch die Detektivfigur wandert eine Position weiter.
Zieht man auf oder über das Sternenversteck, bekommt man einen Geldschein. Wer nach dem Spielen aller 10 Handkarten die meisten Geldscheine hat, ist Sieger dieses Spiels.