Wer schnell Begriffe zu verschiedenen Kategorien findet, ist bei WortschWatz richtig.
Es ist eine Kartenvariante in „Stadt, Land, Fluß“-Manier, wobei das passende Wort nach Aufdecken der Karte gefunden werden muss..
Spielablauf:
Die Karten werden gemischt und in die Tischmitte als Stapel gelegt.
Der Startspieler denkt sich eine Kategorie aus, zu dem das Wort gefunden wird.
Z. B.: Tiere, Früchte, Werkzeuge, Musikinstrumente usw.
Dann wird die oberste Karte vom Kartenstapel gezogen und offen auf den Tisch gelegt.
Nun muss schnell ein Wort, passend zu Kategorie und Buchstaben gefunden werden.
Der Spieler klatscht schnell auf die Karte und muss sofort sein erdachtes Wort sagen. Wenn das Wort zur Kategorie passt und der Buchstabe im Wort enthalten ist, dann darf er sich die Karte behalten, ansonsten muss der Spieler eine seiner gesammelten Karten abgeben.
- Großbuchstaben-Karten: Das gesuchte Wort muss mit diesem Buchstaben beginnen.
- Kleinbuchstaben-Karten: Dieser Buchstabe muss im gesuchten Wort enthalten sein.
- Tabubuchstaben-Karten: Dieser Buchstabe darf nicht im Wort enthalten sein.
- Jokerkarten: Alle Buchstaben sind erlaubt.
Auf der Kartenrückseite sind die Buchstaben R oder L abgebildet.
Das heißt, dass der Spieler auch mit der passenden Hand (rechts oder links) die Karte abschlagen muss.
Das ist als Spielvariante möglich.
Das Spiel endet, wenn ein Spieler 13 Karten gesammelt hat oder der Kartenstapel aufgebraucht wurde.
Die Punkte auf den Karten werden gezählt.