Fazit
Thomas S. | 12.07.2022
Ganz nettes Spiel. Allerdings ist die Überspringen-Regel nicht geeignet, wenn ein Eichhörnchen das andere überholt, das in dieselbe Richtung läuft. Denn ab dann überspringen sie sich Zug um Zug immer wieder. Nimmt man die Regel so wie in der Anleitung beschrieben, dann hat man keine Wahl - man muss beim übersprungenen Eichhörnchen stehen bleiben. Das muss man mit einer Hausregel glätten.
Atalanta | 16.09.2012
Auch ein Spiel,das ich in meiner Kindheit hatte.Ja,ich fand es recht nett,das Thema,die putzigen Eichhörnchen mit ihren Scheibtruhen,der für mich damals neuartige Spielmechanismus des kleine Zapfensammelns. Aber das Spielmaterial ist sehr filigran bzw besteht Gefahr des Zapfenverlierens. Es ist nichts Herausragendes,aber eine herzige Idee.
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 5 Jahren
Spieldauer: 0 Minuten
Preis: 0 Euro
Erscheinungsjahr: 1987
Verlag: Ravensburger
Autor: Manfred Ludwig
Genre: Würfeln
Zubehör:
1 Spielplan 66 Tannenzapfen 4 Schubkarren in 4 Farben 4 Eichhörnchen 1 Schale 1 Würfel