Killer Karnickel ist ein actionreiches Kartenspiel voll schwarzem Humor, bei dem das Ziel das Überleben ist, während man unentwegt Karotten sammelt, von denen eine am Ende die meistens siegbringende Magische Karotte ist. Du musst versuchen, möglichst viele Deiner Karnickel am Leben zu halten, während Du gleichzeitig mit allerlei Gemeinheiten dafür sorgst, dass die Kaninchen Deiner Gegner die Löffel abgeben. Das Problem: Auch Deine Mitspieler haben die Hände voller Waffen und werden vor nichts halt machen, um Dich am Sieg zu hindern, was zu schrecklichen Vergeltungsaktionen, garstigem Gekloppe, urkomischem Durcheinander und generell zu einem Heidenspaß werden kann!
Spielidee:
Ziel des Spiels ist es, Karotten zu sammeln (entweder durch die Run-Karten "Wähle eine Karotte") oder durch den Kauf im Markt von Kaballa. Man kann nur gewinnen, wenn man am Ende des Spiels selber ein lebendes Karnickel ausliegen hat. Somit versucht man so viele gegnerische Karnickel wie möglich zu eliminieren.
Ausstattung:
Die hier vorliegende, deutsche Version von Killer Karnickel enthält das blaue Basisspiel und die gelbe Erweiterung. Neben den Aktions(Run)karten mit blauer und gelber Rückseite gibt es noch 12 Karottenkarten und 3 verschiedene Arten kleiner Karten: Kohl, Wasser und Karotten. Die 6 verschiedenfarbigen, zwölfseitigen Würfel sind nicht nur ein nettes Gimmick, sondern werden tatsächlich so gebraucht. Der tiefschwarze Humor und die witzige Aufmachung machen den größten Reiz der Killer-Karnickel aus. Wenn eine Karotte Arnie heißt und hinter ein bisschen abgeschabter Karottenhaut ein rotleuchtendes Auge hervorscheint, dann ist das schon sehr schräg, wenn man ein "Miniatur-Schwarzes Loch" als Waffe gegen seine Feinde nutzt, oder diese mit einem "himmlischen Bratenheber" abwehrt, kann das für Gekreische am Spieltisch sorgen.
Spielfluss:
Jeder Spieler hat immer 7 Karten. Zwei davon liegen verdeckt vor ihm (obere und untere Run-Karte) und 5 Karten auf der Hand. Zu Beginn des Zuges wird die obere Run Karte aufgedeckt und die untere Runkarte wird zur oberen Runkarte. Nun zieht der Spieler zu allererst eine neue Handkarte und wählt dann eine der nun 6 Handkarten aus, die der Spieler als neue untere Run-Karte verdeckt auslegt. Ist die neu gezogene Karte ein Kaballa-Dollar, oder eine "Sofort ausspielen" Karte wird diese sofort offen ausgelegt und eine neue Karte wird gezogen. Hat die aufgedeckte obere Runkarte in der linken unteren Ecke ein rosa gefülltes Rechteck, so kann diese Karte nur eingesetzt werden, wenn man im Besitz eines Karnickels im Karnickelkreis ist (eine Karnickelkarte offen ausliegen hat). Somit können die meisten Waffen nur eingesetzt werden, wenn man ein Karnickel hat, das diese Waffe benutzt. Ist die aufgedeckte obere Run-Karte eine Spezial- oder Super-Spezialkarte, so kann diese "abgesichert" werden. Das bedeutet, dass die Karte neben das Spielfeld gelegt wird und zu einem späteren Zeitpunkt ihre Fähigkeit einsetzen kann. Super-Spezialkarten können in jedem beliebigen Zug eingesetzt werden, Spezialkarten nur im eigenen. Das Einsetzen einer abgesicherten Karte kostet dann aber keine Aktion. Alternativ kann ein Spieler eine Spezialkarte auch direkt von seiner Hand einsetzen, anstatt die obere Run-Karte zu Beginn des Zuges aufzudecken. Während seines eigenen Zuges darf sich ein Spieler jederzeit Wasser, Kohl oder Karotten auf dem Markt von Kaballa kaufen und mit anderen Spielern handeln.
Spielidee:
Ziel des Spiels ist es, Karotten zu sammeln (entweder durch die Run-Karten "Wähle eine Karotte") oder durch den Kauf im Markt von Kaballa. Man kann nur gewinnen, wenn man am Ende des Spiels selber ein lebendes Karnickel ausliegen hat. Somit versucht man so viele gegnerische Karnickel wie möglich zu eliminieren.
Ausstattung:
Die hier vorliegende, deutsche Version von Killer Karnickel enthält das blaue Basisspiel und die gelbe Erweiterung. Neben den Aktions(Run)karten mit blauer und gelber Rückseite gibt es noch 12 Karottenkarten und 3 verschiedene Arten kleiner Karten: Kohl, Wasser und Karotten. Die 6 verschiedenfarbigen, zwölfseitigen Würfel sind nicht nur ein nettes Gimmick, sondern werden tatsächlich so gebraucht. Der tiefschwarze Humor und die witzige Aufmachung machen den größten Reiz der Killer-Karnickel aus. Wenn eine Karotte Arnie heißt und hinter ein bisschen abgeschabter Karottenhaut ein rotleuchtendes Auge hervorscheint, dann ist das schon sehr schräg, wenn man ein "Miniatur-Schwarzes Loch" als Waffe gegen seine Feinde nutzt, oder diese mit einem "himmlischen Bratenheber" abwehrt, kann das für Gekreische am Spieltisch sorgen.
Spielfluss:
Jeder Spieler hat immer 7 Karten. Zwei davon liegen verdeckt vor ihm (obere und untere Run-Karte) und 5 Karten auf der Hand. Zu Beginn des Zuges wird die obere Run Karte aufgedeckt und die untere Runkarte wird zur oberen Runkarte. Nun zieht der Spieler zu allererst eine neue Handkarte und wählt dann eine der nun 6 Handkarten aus, die der Spieler als neue untere Run-Karte verdeckt auslegt. Ist die neu gezogene Karte ein Kaballa-Dollar, oder eine "Sofort ausspielen" Karte wird diese sofort offen ausgelegt und eine neue Karte wird gezogen. Hat die aufgedeckte obere Runkarte in der linken unteren Ecke ein rosa gefülltes Rechteck, so kann diese Karte nur eingesetzt werden, wenn man im Besitz eines Karnickels im Karnickelkreis ist (eine Karnickelkarte offen ausliegen hat). Somit können die meisten Waffen nur eingesetzt werden, wenn man ein Karnickel hat, das diese Waffe benutzt. Ist die aufgedeckte obere Run-Karte eine Spezial- oder Super-Spezialkarte, so kann diese "abgesichert" werden. Das bedeutet, dass die Karte neben das Spielfeld gelegt wird und zu einem späteren Zeitpunkt ihre Fähigkeit einsetzen kann. Super-Spezialkarten können in jedem beliebigen Zug eingesetzt werden, Spezialkarten nur im eigenen. Das Einsetzen einer abgesicherten Karte kostet dann aber keine Aktion. Alternativ kann ein Spieler eine Spezialkarte auch direkt von seiner Hand einsetzen, anstatt die obere Run-Karte zu Beginn des Zuges aufzudecken. Während seines eigenen Zuges darf sich ein Spieler jederzeit Wasser, Kohl oder Karotten auf dem Markt von Kaballa kaufen und mit anderen Spielern handeln.
Spieletester
Fazit
Killer Karnickel will einfach nur Spaß machen und dabei ein bisschen gemein sein. Genau dies gelingt dem Spiel in großer Runde hervorragend. Man kann den anderen mit schöner Regelmäßigkeit das Leben zur Hölle machen, indem man ihnen die Karnickel wegpustet, die sowohl für das Ausspielen eines Großteils der Karten, als auch zum Gewinnen des Spiels nötig sind.
Durch die Notwendigkeit seine Züge bereits teilweise 2 Runden im Voraus zu planen kommt eine angenehme Prise Taktik ins Spiel. Dennoch bleibt Killer Karnickel ein angenehm lockerer Spaß, der insbesondere in großer Runde überzeugen kann und auch dann nicht zu lange dauert. Denn durch die feste Anzahl an Karotten hat das Spiel ein festes Ende.
Leider lässt die Anleitung noch ein paar Fragen offen. Abhilfe schafft hier aber zum Glück die "Zusatzanleitung" Karnickel-Kniffe (siehe Link) und das Pegasus Forum.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 8
Alter: ab 12 Jahren
Spieldauer:
60 Minuten
Preis:
20,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2006
Verlag:
Pegasus Spiele
Autor:
Jeffrey Neil Bellinger
Grafiker:
Jonathan Young
Genre:
Karten
Zubehör:
165 große Karten, 36 kleine Karten, 6 zwölfseitige Würfel, Anleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7551 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.