KontaktSpenden

Kontakt




Kontor

Brettspiel Kontor


Fazit



Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

| 01.11.2007

Am Anfang war ich doch etwas skeptisch... wie, nur 6x6 Karten im Grundspiel auslegen? Kinderspiel? Aber das Spiel hat seien Tücken im Detail und bleibt daher abwechslungsreich. Wir spielen nur mit Erwachsenen, vllt. liegt es daran, dass niemand dem anderen etwas gönnt und im Wettstreit sich sowohl große als auch kleine Hafengebiete bilden. Es ist alsomkeineswegs so, dass es ein Spiel nebeneinander her ist, schon gar nicht in der Profi Variante, wo man dem Gegner auch allerliebst Hafenkarten abräumen kann. Für uns eine lohnende Investition, die auch nach vielen Spielpartien immer noch spannend bleibt.

Heikki1812

Christoph Ledinger | 19.12.2004

Es lohnt sich nicht, um große Gebiete zu kämpfen. darum versucht man, viele kleine gebiete zu bekommen. so wird aus dem spiel gegeneinander eher ein spiel nebeneinander. das ist wohl der schwachpunkt des spieles.

Alle Kommentare anzeigen

Kommentar verfassen

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Auszeichnungen:

Auswahlliste Two Player - Nominees

Spieleranzahl: 2 bis 4

Alter: ab 12 Jahren

Spieldauer: 45 Minuten

Preis: 14 Euro

Erscheinungsjahr: 1999

Verlag: Goldsieber

Autor: Michael Schacht

Grafiker: Franz Vohwinkel

Genre: Taktik

Zubehör:

44 Hafenkarten, 43 Wasserkarten, 1 Startkarte, 2 Infokarten, 6 Sonderkarten, 20 Münzen, 48 Lagerhäuser, 10 Lagerverwalter, 1 Schiff

Links:

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6901 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2199 Berichte.