Wer so schnell wie möglich mit seinen vier transparenten Karten das Muster der Aufgabenkarte nachbildet, hat den vollen Durchblick. Aber so einfach, wie es aussieht, ist es nicht. Da wird gedreht und gewendet, Karten von oben nach unten
und wieder zurück geschoben und schon wieder sitzt der blaue Punkt an der falschen Stelle. Aber aufgeben gilt nicht!
Ausstattung:
Durchblick ist eine kleine Metallbox mit knapp 10 cm Seitenlänge, blickt man hinein, dann sind die Karten selbst in dieser kleinen Box wohl sortiert.
Die transparenten Kunststoffkarten sind stabil und abriebfest bedruckt. Das Design der Box und der Kartenrückseiten macht einen sehr modernen, pfiffigen Eindruck.
Spielablauf:
Die 64 Aufgabenkarten werden gemischt und mit der Rückseite nach oben in die Tischmitte gelegt.
Jeder Spieler erhält vier transparente Karten einer Farbe. Ein Spieler dreht die oberste Aufgabenkarte um und legt sie für alle gut sichtbar in die Tischmitte.
Nun gilt es so schnell wie möglich die vier eigenen transparenten Karten so übereinander zu legen, dass das Muster der Aufgabenkarte zu sehen ist. Hierzu dürfen die transparenten Karten beliebig gedreht und gewendet werden. Es müssen jedoch alle vier Karten verwendet werden, und diese müssen am Ende exakt übereinander liegen.
Hat ein Spieler das Muster auf der Aufgabenkarte nachgebildet, klopft er auf die Karte und ruft „Durchblick!”.
Dann wird überprüft, ob das Muster der transparenten Karten mit dem der Aufgabenkarte übereinstimmt:
- Hat der Spieler das Muster richtig nachgebildet, gewinnt er die entsprechende Aufgabenkarte und legt sie mit der Rückseite nach oben vor sich ab, sodass die Punkte, die er gewonnen hat, zu sehen sind.
- Hat der Spieler das Muster nicht korrekt nachgebildet, muss er seine zuletzt gewonnene Karte zurückgeben.
Der Sieger der letzten Runde dreht die nächste Aufgabenkarte um. Eine neue Runde beginnt.
Das Spiel endet, wenn ein Spieler mit den gewonnenen Aufgabenkarten 9 oder mehr Punkte erreicht hat.