Cranium ist eine Spielefamilie, die sich mit geistiger Herausforderung befasst. Hullabaloo bedeutet übersetzt Tohuwabohu bzw. Durcheinander. Wenn wir die Begriffe Gehirn und Durcheinander zusammensetzen - was können wir uns darunter vorstellen? Der eine oder andere kommt wohl zum Begriff des Brainstorming, aber bekanntlich sind wörtliche Übersetzungen selten treffend; auch in diesem Fall. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Durcheinander, was sich vor allem auf die Anordnung der bunten Spielmatten bezieht.
Um loslegen zu können, liest man nur kurz die Bedienungsanleitung - eine Sache von zwei Minuten. Die Matten werden im Umkreis von ca. 2 Schrittlängen verteilt. Alleine schon dadurch wird jedes Spiel anders als das vorige, aber auch im Spielverlauf selbst gibt es stets neue Abläufe. Der Beginn ist stets der gleiche: Man startet auf einer der unregelmäßig geformten, lila Matten. Die Aufgabeneinheit sagt an, zu welcher Matte man sich als nächstes bewegen soll. Die Anweisungen beziehen sich auf kein bestimmtes Pad, es wird lediglich nach Farbe, Form oder Art des Symboles unterschieden. Damit Langeweile keine Chance hat, soll man sich auf verschiedene Arten bewegen: springen, stampfen, krabbeln, fliegen...
In manchen Situationen muss man mehrere Felder gleichzeitig berühren; zum Beispiel zuerst mit einem Fuß ein blaues Feld, dann mit dem Ellenbogen ein Musikinstrument und zu guter letzt mit der Nase eine kreisrunde Spielfläche. Dadurch nimmt das Spiel Züge von
Twister an. In unregelmäßigen Abständen ertönt ein Stop-Ruf, und ein bestimmtes Feld wird ausgerufen. Natürlich stimmt das Feld mit der zuletzt genannten Aufgabe überein (z.B. wird Popcorn aufgerufen, wenn ein blaues Feld gefragt war; aber nie die Trompete, die auf gelbem Untergrund abgedruckt ist), anders wäre die Siegbedingung nicht zu erfüllen: Wer zufällig gerade das ausgerufene Feld berührt, gewinnt die Runde. Auch für den Gewinner hat die Aufgabeneinheit etwas parat, so wird unter anderem zu einem Freudensprung animiert.
Eine Punktevergabe hat man sich gespart, sie ist auch gar nicht nötig. Bei
Cranium Hullabaloo steht der Spaß am Mitmachen im Vordergrund, nicht der Sieg. Gewinnen zu wollen wäre auch fatal, da man auf Sieg oder Niederlage keinen Einfluss hat.