Bei Toskana betätigen sich die beiden Spieler als Baumeister in der italienischen Region. Eine kleine Stadt soll entstehen und so teilt man sich die Aufgabenbereiche. Der eine ist für die Dächer zuständig, der andere kümmert sich um die Straßen. Wie das im Leben so ist, kommt der Ehrgeiz durch und so versuchen beide möglichst große, besser gesagt möglichst zusammenhängende Straßen oder Dächer zu bauen. Wem das gelingt, der gewinnt.
Abwechselnd ziehen die Spieler ein Kärtchen vom verdeckten Stapel. Dieses legen sie so an, dass zumindest ein Stück des Daches bzw. des Weges ein bereits vorhandenes Stück berührt. So wird weiter verfahren, bis der ganze Spielplan verbaut ist.
Am Ende wird gewertet. Dazu kann man die kleinen Plastikchips verwenden, die bei dem Spiel dabei sind. Auf jedes Kärtchen eines zusammenhängenden Daches (bzw. Weges) kommt ein Chip und wird dann gezählt. Das gleiche macht man für den anderen Spieler.