Arcane Codex (kurz AC genannt) erblickte im Jahre 2002 bei der Spielemesse in Essen das Licht der Welt. Zwei junge Autoren haben sich damals einfach aufgemacht, eine neue Welt zu schaffen und diese mit Leben und einem Rollenspiel-System zu füllen, und beides ist ihnen mehr als gelungen.
Der Aufbau des Grundregelwerks (knappe 375 Seiten) ist mit vielen Highlights gespickt und macht richtig Lust auf mehr.
Anders als bei anderen Regelwerken wird hier nicht sofort auf die Spielmechanik eingegangen, sondern ein kurzer Einblick in die Welt von AC gegeben. Dieser Einblick in die Welt von Kreijor (dem Hauptkontinent der AC-Welt) ist fast 90 Seiten lang. Die Geschichte der Welt ist mehr als gut beschrieben und hebt sich bereits hier in vielen kleinen, aber liebevoll gestalteten Details deutlich von anderen Regelbüchern ab. Man bekommt sofort ein Bild der Welt und möchte am liebsten gleich losspielen.
Danach geht es an die Regeln für Spieler und die Charaktererschaffung. Auch der Spielleiter kommt in diesem Regelwerk nicht zu kurz, denn AC zeichnet sich dadurch aus, alle Informationen, die benötigt werden, in einem Buch zu verwalten.
Charaktere: AC verwöhnt uns mit zehn Rassen, mehr als 30 Charakterklassen (in AC Schulen genannt) und mit mehr als 500 Zaubern. Fast jede Schule ist mit jeder anderen kombinierbar und daher haben die Spieler hier das schöne Vergnügen, wirklich einzigartige Charakterkonzepte zu gestalten. Man stelle sich einen Feenberserker vor, der gleichzeitig in der Kunst der Nekromantie bewandert ist... Kein Problem!
Ein Punktesystem bei der Charaktererschaffung schafft Ausgewogenheit und ein Vorteil-Nachteil-System rundet die Charaktererschaffung danach ab.
System: AC verwendet ausschließlich 10-seitige Würfel, und fast jeder Wurf wird mit 2W10 durchgeführt. Das System ist schnell zu erlernen und vor allem schnell zu spielen, sodass lange Würfelorgien ausbleiben.
                    Der Aufbau des Grundregelwerks (knappe 375 Seiten) ist mit vielen Highlights gespickt und macht richtig Lust auf mehr.
Anders als bei anderen Regelwerken wird hier nicht sofort auf die Spielmechanik eingegangen, sondern ein kurzer Einblick in die Welt von AC gegeben. Dieser Einblick in die Welt von Kreijor (dem Hauptkontinent der AC-Welt) ist fast 90 Seiten lang. Die Geschichte der Welt ist mehr als gut beschrieben und hebt sich bereits hier in vielen kleinen, aber liebevoll gestalteten Details deutlich von anderen Regelbüchern ab. Man bekommt sofort ein Bild der Welt und möchte am liebsten gleich losspielen.
Danach geht es an die Regeln für Spieler und die Charaktererschaffung. Auch der Spielleiter kommt in diesem Regelwerk nicht zu kurz, denn AC zeichnet sich dadurch aus, alle Informationen, die benötigt werden, in einem Buch zu verwalten.
Charaktere: AC verwöhnt uns mit zehn Rassen, mehr als 30 Charakterklassen (in AC Schulen genannt) und mit mehr als 500 Zaubern. Fast jede Schule ist mit jeder anderen kombinierbar und daher haben die Spieler hier das schöne Vergnügen, wirklich einzigartige Charakterkonzepte zu gestalten. Man stelle sich einen Feenberserker vor, der gleichzeitig in der Kunst der Nekromantie bewandert ist... Kein Problem!
Ein Punktesystem bei der Charaktererschaffung schafft Ausgewogenheit und ein Vorteil-Nachteil-System rundet die Charaktererschaffung danach ab.
System: AC verwendet ausschließlich 10-seitige Würfel, und fast jeder Wurf wird mit 2W10 durchgeführt. Das System ist schnell zu erlernen und vor allem schnell zu spielen, sodass lange Würfelorgien ausbleiben.
Spieletester
Fazit
 Die Autoren haben eine wunderschöne, detailreiche Dark Fantasy-Welt erschaffen, in der es für jeden Spieler etwas Schönes und Abenteuerliches zu finden gibt.
Pluspunkte:
schöne Spielwelt (finsteres Flair)
einfaches und schnelles Regelwerk
tolle Aufmachung (Farb- und Schwarz-Weiß-Bilder)
alles in einem Buch
viele Möglichkeiten bei der Charaktererschaffung
Ideen von Spielern und Fans werden berücksichtigt
sehr preiswert
Minuspunkte gibt's nicht wirklich, aber doch zwei Verbesserungsvorschläge:
eine herausnehmbare Karte fehlt
Index fehlt
Endempfehlung: Kaufen, kaufen, kaufen!!!  
                        Plus
Minus
         
             
                 
                     Kommentar verfassen
                 
             
             
         
     
                 
                     Kommentar verfassen
                 
             
             
         
         
             
                 
                     Details
                 
             
             
         
     
                 
                     Details
                 
             
             
         
                Auszeichnungen:
                
                                    
            
            
                            
                    Spieleranzahl:
                                            2 bis 99
                                    
            
                            
                    Alter: ab 12 Jahren
                
            
            
                            
            
                            
                    Preis:
                    40,00 Euro
                
            
            
                            
                    Erscheinungsjahr:
                    2002
                
            
                            
                    Verlag:
                                            
                            Nackter Stahl
                                                    
                                    
            
                            
                    Autor:
                                            
                            Saskia Naescher
                                                            , 
                                                    
                                            
                            Alexander Junk
                                                    
                                    
            
            
            
                            
                    Genre:
                                            
                            Rollenspiel
                                                    
                                    
            
            Zubehör:
            
                            
            
            
         
             
                 
                     Statistik
                 
             
             
         
     
                 
                     Statistik
                 
             
             
         
            Derzeit findest Du auf spieletest.at
            7702 Gesellschaftsspiele-,
            1674 Videospielrezensionen
            2288 Berichte.