Man befindet sich auf einem Rundkurs und bekommt Fragen gestellt, die alle mit Zahlen zu beantworten sind. Nun versucht man gut zu schätzen und möglichst nahe an der richtigen Antwort zu liegen. Kommt man in ein genügend kleines Intervall, so erhält man dafür Punkte. Die nachfolgenden Spieler können noch versuchen, die Schätzung in ihrer Genauigkeit zu überbieten. Gelingt ihnen das, so erhalten auch sie Punkte.
Spieletester
Fazit
Pi mal Daumen ist auf jeden Fall eine interessante Abwechslung zu den zahlreichen Wissensspielen auf dem Markt. Außerdem kompensiert es besser Bildungsunterschiede in heterogenen Gruppen.
Wer „Pi mal Daumen“ interessant findet, kann auch Nah dran oder Genial Daneben probieren.
Plus
Minus
Besucherkommentare
PiMalDaumen ist eigentlich ein klassisches Wissensspiel: Wer eine Frage auf dem Kärtchen richtig beantworten kann, darf mit seiner Figur vorrücken. Das neue an diesem Spiel ist, daß bei den Fragestellungen nicht das Wissen zählt, sondern eine möglichst genaue Schätzung abzugeben ist. Da das die einzige Besonderheit an PiMalDaumen ist, bin ich nicht sonderlich begeistert davon.
also, ich fand das Spiel super gut!
Die Fragen und erst die Einschätzungen waren sehr lustig. Verschenke es jetzt auch zu Weihnachten!!!
Durch die Sperrfelder am Ende kann ein einzelner Spieler nur schwer gewinnen - somit ist Spannung bis zum Ende garantiert!
Hallo, ich würde auch gerne erfahren, wo man dieses spiel noch bekommt?! Bei Amazon etc. ist es nicht mehr verfügber...
Bitte bei tulina@arcor.de melden.
Kommentar verfassen
Details
Spielplan, 6 Plastikdaumen, Fragekarten
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.