Es geht mal wieder ums leidige Thema: Die Gier! Die Spieler versuchen, möglichst viele - und vor allem wertvolle! - Geldkoffer an sich zu reißen. Aber die Gegner sind sehr neidig und wollen sie selbst haben - oder sie werfen einem die Koffer nach. Dann heißt es aufpassen, vermutlich entpuppt sich der Koffer als hoch explosiv!
Bei Explosiv haben alle Spieler identische Kartensätze. Wenn man an der Reihe ist, legt man eine seiner Zahlen 1-8 an einen der offen liegenden Koffer. Hier gibt es allerdings ein paar Einschränkungen: Man darf nicht 2x hintereinander an eine Reihe anlegen, außerdem darf jede Karte nur 1x in der Reihe vorkommen - 8er ausgenommen.
Die erste Einschränkung ist es gleich, die so manche Partie zu zweit zerstört. Fängt man nämlich "falsch" an, muss man stets nach der Pfeife des Gegenübers tanzen ohne selbst spielbestimmend zu sein.
Man spielt so lange, bis alle Karten an den Koffern verteilt sind. Wer die Karten mit höchstem Gesamtwert an einem Koffer platziert hat, ist nun dessen Besitzer. Doch halt - fehlt da nicht noch etwas? Na klar, die Explosivität!
Es ist ja nett sich einen Koffer zu schnappen. Allerdings kann ein vermeintlicher Gewinn auch rasch ins Gegenteil kippen. Wird an einem Koffer nämlich die 8. Karte angelegt, wird der Koffer umgedreht - es entsteht eine Bombe daraus. Diese zählt am Ende Minuspunkte. Hierbei ist noch zu sagen, dass der negative Wert, gemeinsam mit dem positiven Wert, 9 ergibt (z.B. hat die +7 auf der Rückseite eine -2).
Das Spiel endet, sobald alle Explosivkarten verteilt sind. Der Spieler mit dem besten Ergebnis hat gewonnen.