Das eigene Volk durch gute Wirtschaft aber auch durch militärische Überlegenheit zum Sieg zu führen, ist das Ziel von "Antike". Dabei übernehmen die Spieler die Rolle eines Feldherrn aus der Zeit des Römischen Reichs bzw. Alexander des Großen. Denn der Spielplan bietet zwei verschiedene Landkarten, die ihr euch zu Beginn des Spiels aussuchen könnt.
Jedes Volk beginnt das Spiel mit drei besetzten Gebieten, die unterschiedlich Rohstoffe produzieren. Beginnend mit dem Startspieler sucht sich jeder Spieler eine Aktion aus, die er ausführen möchte. Diese umfassen das Produzieren von Gold, Eisen und Marmor, das Errichten eines Tempels, die Erforschung eines neuen Fortschritts für das Volk, das Aufrüsten der eigenen Truppen und das Bewegen bzw. Kämpfen ebendieser. Der Gag beim Aussuchen der Aktionen ist, dass jeder Spieler diese Aktionen auf einem Rad anzeigt, welche speziell aufgebaut ist. Als Aktion in der nächsten Runde kann man sich gratis eine der nächsten drei aussuchen oder für jedes weitere Feld muss entsprechend gezahlt werden. D.h. es ist also nicht ganz einfach seine Truppen aufzurüsten und dann nur mehr die gegnerischen Städte angreifen. Das Rad mit den wählbaren Aktionen ist dahingehend sehr gut aufgebaut.
So beginnen die Völker zunächst ihr Reich mittels friedlicher Expansion in die Gebiete, welche die zum weiteren Aufbau des Reichs notwendigen Rohstoffen liefern sollen. Dann werden die Tempel und/oder Fortschritte gekauft und schlussendlich beginnt der Kampf um die wichtigen Städte. Ziel des Spiels ist es aber möglichst viele historische Persönlichkeiten zu "sammeln". Leider sind die meisten recht wählerisch, wem sie folgen und so müssen die Spieler gewissen Ziele erreichen, bevor sie sich die Persönlichkeiten dem Reich anschließen (z.B. drei Tempel bauen oder sieben Meere mit Schiffen befahren).