Ist es bloß Zufall, dass für Die Siedler von Catan nun die Erweiterung Der große Fluss zu haben ist, wo auch Carcassonne eine Erweiterung Namens Carcassonne - Der Fluss hat? Oder wollte man Carcassonne übertrumpfen, indem man einen GROSSEN Fluss veröffentlichte? Wir werden es wohl nie erfahren...
 
Von der Anzahl der Plättchen her ist der Fluss gar nicht so groß. Er erstreckt sich über 3 Felder, die untrennbar miteinander verbunden sind. Somit entspringt der Fluss etwa in der Mitte der Insel, die Wüste entfällt. Dafür wirft das Feld mit dem Flussdelta keine Erträge ab, von dort startet auch der Räuber.
 
Der eigentliche Spielablauf bleibt unverändert, lediglich dürfen in der Gründungsphase keine Siedlungen am Flussdelta plaziert werden. Im weiteren gilt jedes Haus an einer Kreuzung der Flussplättchen sowie jede Straße entlang des Flusses einen Goldpunkt (Es gibt jedoch keine Gold-Rohstofferträge!). Wer inmitten des Flussdelta baut, sichert sich 2 Goldpunkte auf ein mal. Dafür wirft dieses Feld in keinem Fall Rohstoffe ab. Für jeweils 3 Goldpunkte erhält man eines der Siegpunktplättchen. Gespielt wird, bis ein Spieler 12 Siegpunkte erreicht hat.
 
Der große Fluss ist auch mit Die Siedler von Catan - Seefahrer Erweiterung und Siedler von Catan: Städte und Ritter kombinierbar.
 
Was soll man groß dazu sagen - ich denke jeder kann sich vorstellen, worum es geht. Mittels des Fluss sind höchstens 8 Siegpunkt zu erringen, alleine über den Fluss kommt man sicher nicht zum Sieg, ohne aber sehr wohl. Wenn man es richtig anlegt, hat eine Siedlung mit ihrer Zuleitung den Wert einer Stadt (1 Punkt für die Siedlung; ein weiterer für 2 Straßen + die Siedlung am Fluss = 3 Goldpunkte = 1 Siegpunkt). Der Ausbau einer Siedlung am Fluss zur Stadt hat keine Auswirkung auf die Goldpunkte. Nachteil an Gebäuden am Flussdelta ist, dass das Delta ja keine Rohstoffe abwirft, nur die angrenzenden Felder liefern Erträge.
 
                    Von der Anzahl der Plättchen her ist der Fluss gar nicht so groß. Er erstreckt sich über 3 Felder, die untrennbar miteinander verbunden sind. Somit entspringt der Fluss etwa in der Mitte der Insel, die Wüste entfällt. Dafür wirft das Feld mit dem Flussdelta keine Erträge ab, von dort startet auch der Räuber.
Der eigentliche Spielablauf bleibt unverändert, lediglich dürfen in der Gründungsphase keine Siedlungen am Flussdelta plaziert werden. Im weiteren gilt jedes Haus an einer Kreuzung der Flussplättchen sowie jede Straße entlang des Flusses einen Goldpunkt (Es gibt jedoch keine Gold-Rohstofferträge!). Wer inmitten des Flussdelta baut, sichert sich 2 Goldpunkte auf ein mal. Dafür wirft dieses Feld in keinem Fall Rohstoffe ab. Für jeweils 3 Goldpunkte erhält man eines der Siegpunktplättchen. Gespielt wird, bis ein Spieler 12 Siegpunkte erreicht hat.
Der große Fluss ist auch mit Die Siedler von Catan - Seefahrer Erweiterung und Siedler von Catan: Städte und Ritter kombinierbar.
Was soll man groß dazu sagen - ich denke jeder kann sich vorstellen, worum es geht. Mittels des Fluss sind höchstens 8 Siegpunkt zu erringen, alleine über den Fluss kommt man sicher nicht zum Sieg, ohne aber sehr wohl. Wenn man es richtig anlegt, hat eine Siedlung mit ihrer Zuleitung den Wert einer Stadt (1 Punkt für die Siedlung; ein weiterer für 2 Straßen + die Siedlung am Fluss = 3 Goldpunkte = 1 Siegpunkt). Der Ausbau einer Siedlung am Fluss zur Stadt hat keine Auswirkung auf die Goldpunkte. Nachteil an Gebäuden am Flussdelta ist, dass das Delta ja keine Rohstoffe abwirft, nur die angrenzenden Felder liefern Erträge.
Spieletester
Fazit
Wenn die Neuerungen schon nicht berauschend sind, ist es zumindest ein nettes Gimmick, das auf der Spiel ’05 in Essen kostenlos verteilt wurde. Vom Design her ist Der große Fluss übrigens für das Siedlerspiel mit neuer Aufmachung und Kunstsstofffiguren gemacht, er ist aber auch problemlos mit den älteren Ausgaben und Holzfiguren kombinierbar.
                        Plus
Minus
         
             
                 
                     Kommentar verfassen
                 
             
             
         
     
                 
                     Kommentar verfassen
                 
             
             
         
         
             
                 
                     Details
                 
             
             
         
     
                 
                     Details
                 
             
             
         
                Auszeichnungen:
                
                                    
            
            
            
            
            
            
            
            
                            
                    Erscheinungsjahr:
                    2005
                
            
                            
                    Verlag:
                                            
                            Catan GmbH
                                                    
                                    
            
                            
                    Autor:
                                            
                            Klaus Teuber
                                                    
                                    
            
            
            
            
            Zubehör:
            1 Fluss (Anleitung auf der Rückseite), 8 Siegpunktplättchen
         
             
                 
                     Statistik
                 
             
             
         
     
                 
                     Statistik
                 
             
             
         
            Derzeit findest Du auf spieletest.at
            7695 Gesellschaftsspiele-,
            1674 Videospielrezensionen
            2287 Berichte.
        
 
                                 
             
                             
                             
             
                                             
                         
                                