Auf einem Hühnerhof geht es ja ziemlich drunter und drüber. Und das ist bei „Au Backe“ nicht anders. Auf dem Hof tummeln sich Hühner, Hähne, Würmer, Igel, Füchse, Marder und viele andere Tiere.
Bei Au Backe handelt es sich um eine
Memory- Variante des preisgekrönten Spiels
Zicke Zacke Hühnerkacke. In die Tischmitte werden 19 Hühnerhof-Karten verdeckt aufgelegt. Darunter sind 15 verschiedene Tierarten.
Die Spieler, oder Junghühner, wie die Spieler liebevoll in der Spielanleitung genannt werden, bekommen zwischen 7 und 15 Karten. Das erste Junghuhn deckt die oberste Karte seines Stapels auf und sucht nun das gleiche Tier auf dem Hühnerhof. Findet man es wird man eine Karte los und darf weitersuchen. Wie bei
Memory eben.
Pech ist es nur, wenn man "Hühnerkacke" aufdeckt. Dann nämlich muss man die eben abgelegten Karten wieder zu sich nehmen. Einzige Rettung ist die Schaufel. Findet man diese, hat man noch einmal Glück gehabt. Auf jeden Fall darf das Unglückshuhn, als kleinen Trost, die aufgedeckten Karten untereinander vertauschen um die Mitspieler zu verwirren.
Gewonnen hat, wer als erstes alle eigenen Karten losgeworden ist.