Wer kennt sich aus in der Welt der Tiere?
130 Fragekarten, jede davon hält 5 Fragen und Antworten bereit, warten darauf entdeckt zu werden. Vor dem Spiel machen sich die Spieler aus, bis zu wie vielen Punkten man spielt. Punkte gibt es für richtig beantwortete Fragen.
Reihum erhält jeder eine Frage, wobei man ein wenig steuern kann welche Frage das ist. Die Fragen sind nämlich in 3 Schwierigkeitsklassen unterteilt. Wonach die Klassifizierung vorgenommen wurde, ist mir bis heute ein Rätsel.
So soll zum Beispiel die Frage „Was ist ein Barsch?“ (ein (Süßwasserraub-) Fisch) von der übelsten Sorte sein, während jeder wissen sollte „Wie wird die in Nordamerika lebende Alligator-Art wegen ihres langen Mauls genannt?“ (Hechtalligator).
Naturgemäß bringen einen die als schwer gekennzeichneten Fragen schneller Richtung Ziel. Auf der anderen Seite bergen sie aber auch ein Risiko. Kann man eine Frage nämlich nicht korrekt beantworten, verliert man die entsprechende Punktezahl.
Die Antworten sind direkt unterhalb der Fragen abgedruckt, weshalb ein Solospiel nicht möglich ist. Sie beinhalten teils interessantes Hintergrundwissen (oder wusste jemand, dass fliegende Fische einige hundert Meter weit durch die Luft segeln können?).