Mauern gibt es bereits seit Menschengedenken. Die Chinesische Mauer, Burgmauern, die Berliner Mauer usw. Mauern bieten Schutz und grenzen ein Gebiet ab oder grenzen aus.
Zu Beginn des Spieles erhält jeder Spieler einen identischen Satz Spielsteine bestehend aus fünf verschieden großen Mauerstücken, einem Turm und einem Tor. Die Steine sind aus Holz uns sehr schön gestaltet. Ziel des Spieles ist es, seine Bausteine als erster zu verbauen. Dabei müssen einige Regeln beachtet werden. Neben einen Turm darf kein zweiter Turm gebaut werden. Gleiches gilt für Tore. Es muss also ein Mauerstück angrenzen.
Jeder Spieler entscheidet sich für einen Baustein und nimmt diesen in seine Faust. Haben sich alle entschieden, werden die Hände geöffnet und die Steine vorgezeigt. Hält der Startspieler einen Baustein in der Hand, den sonst keiner gewählt hat , darf er diesen anbauen. Gelingt es jedoch ein oder mehreren Spielern, sein Bauvorhaben zu erraten, so dürfen sie an seiner Stelle bauen. Kniffligere Situationen können bei Türmen und Toren entstehen. Diese dürfen ja nur neben ein Mauerteil gestellt werden. Will der aktive Spieler nun einen Turm bauen und es erraten beispielsweise drei Spieler sein Bauvorhaben, so darf trotzdem der aktive Spieler bauen. Ansonsten müssten drei Türme (Tore) angebaut werden und das ist nicht erlaubt. Maximal können zwei Türme (Tore) angebaut werden. Einer am Anfang und der andere am Ende der Mauer.