Viele Kinder sind begeistert von Cranium, aber noch zu jung um selbständig mitzuspielen. Cranium Cadoo läßt Kinderherzen  höher schlagen und wäre ein Geschenk der Extraklasse. Hier handelt es sich nicht um ein simples Lernspiel bei dem manche Kinder es schnell Leid werden dieses zu spielen. Hier ist einiges mehr gefragt, alle Sinne werden gefordert.
Das Ziel ist es auf dem Spielbrett 4 Spielsteine der eigenen Farbe in einer Geraden (waagerecht, senkrecht oder diagonal) zu platzieren.
Begonnen wird so: Der erste Spieler würfelt: Team, Solo oder Ich wähle.
Team: Eine Teamkarte wird gezogen und alle Spieler dürfen gemeinsam raten.
Es gibt verschiedene Kategorien in denen das Können bewiesen werden muss. Kneten, Zeichnen, Pantomime. Wenn die Kinder die Begriffe nicht erraten können, hört sich das so an: Wie du das knetest, kann ich es nicht erraten. Ich hätte das viel besser gezeichnet, da weiß doch keiner was das ist… Umso größer die Freude wenn die richtige Antwort vor Ablauf der Sanduhr kommt, dann dürfen Akteur und des Rätsels Löser einen Spielstein auf 1 und dasselbe Feld setzten.
Solo: Der Spieler der an der Reihe ist, muss nun eine Aufgabe aus den Bereichen, Wörter finden auf die 2 Umschreibungen passen, Gegenstände holen auf die bestimmte Anforderungen zutreffen, aus Bildern Wörter zusammensetzen, oder eben Wissensfragen verschieden Themenbereichen lösen. Schafft er dies innerhalb der Sanduhrzeit, darf er allein einen Spielstein setzen.
Ich wähle: Der Spieler darf zwischen Solo und Team wählen.
Beenden kann man das Spiel nur mit einer Solokarte! Alle Lösungen können nur mit Hilfe der Spezialbrille gelesen werden, das kommt bei Kindern immer gut an. Spielen mehr als 4 Spiele werden Teams gebildet, das für Hektik und Wirbel sorgt.
                    Das Ziel ist es auf dem Spielbrett 4 Spielsteine der eigenen Farbe in einer Geraden (waagerecht, senkrecht oder diagonal) zu platzieren.
Begonnen wird so: Der erste Spieler würfelt: Team, Solo oder Ich wähle.
Team: Eine Teamkarte wird gezogen und alle Spieler dürfen gemeinsam raten.
Es gibt verschiedene Kategorien in denen das Können bewiesen werden muss. Kneten, Zeichnen, Pantomime. Wenn die Kinder die Begriffe nicht erraten können, hört sich das so an: Wie du das knetest, kann ich es nicht erraten. Ich hätte das viel besser gezeichnet, da weiß doch keiner was das ist… Umso größer die Freude wenn die richtige Antwort vor Ablauf der Sanduhr kommt, dann dürfen Akteur und des Rätsels Löser einen Spielstein auf 1 und dasselbe Feld setzten.
Solo: Der Spieler der an der Reihe ist, muss nun eine Aufgabe aus den Bereichen, Wörter finden auf die 2 Umschreibungen passen, Gegenstände holen auf die bestimmte Anforderungen zutreffen, aus Bildern Wörter zusammensetzen, oder eben Wissensfragen verschieden Themenbereichen lösen. Schafft er dies innerhalb der Sanduhrzeit, darf er allein einen Spielstein setzen.
Ich wähle: Der Spieler darf zwischen Solo und Team wählen.
Beenden kann man das Spiel nur mit einer Solokarte! Alle Lösungen können nur mit Hilfe der Spezialbrille gelesen werden, das kommt bei Kindern immer gut an. Spielen mehr als 4 Spiele werden Teams gebildet, das für Hektik und Wirbel sorgt.
Spieletester
Fazit
 Die Aufgabenstellungen sind durchwegs einfach, für Kinder zwischen 8 und 10 wurde genau der ideale Schwierigkeitsgrad getroffen, denn nicht jede Frage kann easy gelöst werden. Eine angenehme Nebenerscheinung ist auch, dass nicht unbedingt ein Erwachsener zum Mitspielen benötigt wird, wie das bei herkömmlichen Lernspielen meistens der Fall ist. Das Spielmaterial ist optimal für Kinderhände.
Zuwenig Spielsteine! Nicht selten kommt es vor, dass die  10 Spielsteine zuwenig werden. Überwiegen Teamaufgaben in einem Match, muss das Spiel zwangsläufig wegen diesem Mangel vorzeitig abgebrochen werden, obwohl niemand 4 in einer Reihe hat und noch Felder frei wären. Schade auch, dass so wenig der Solokarten vorhanden sind. Unsere Schlaufüchse merken sich fast jede Antwort oder Lösung und somit wird der Langzeitspaß erheblich getrübt.
                        Plus
Minus
         
             
                 
                     Kommentar verfassen
                 
             
             
         
     
                 
                     Kommentar verfassen
                 
             
             
         
         
             
                 
                     Details
                 
             
             
         
     
                 
                     Details
                 
             
             
         
                Auszeichnungen:
                
                                    
            
            
                            
                    Spieleranzahl:
                                            2 bis 99
                                    
            
                            
                    Alter: ab 7 Jahren
                
            
                            
                    Spieldauer:
                                            
                            30 Minuten
                        
                                    
            
                            
            
                            
                    Preis:
                    30,00 Euro
                
            
            
                            
                    Erscheinungsjahr:
                    2004
                
            
                            
                    Verlag:
                                            
                            Cranium Inc.
                                                    
                                    
            
                            
                    Autor:
                                            
                            Richard Tait
                                                            , 
                                                    
                                            
                            Alexander Whit
                                                    
                                    
            
            
            
                            
                    Genre:
                                            
                            Party
                                                    
                                    
            
            Zubehör:
            Solo-Karten, Team-Karten, Spielsteine in 4 Farben, Papier und Bleistift, Würfel, Spezialbrille, Knetmasse, Sanduhr, Spielregel
         
             
                 
                     Statistik
                 
             
             
         
     
                 
                     Statistik
                 
             
             
         
            Derzeit findest Du auf spieletest.at
            7695 Gesellschaftsspiele-,
            1674 Videospielrezensionen
            2287 Berichte.
        
 
                                 
             
                             
                             
             
             
             
                                             
                         
                                