30,99 €
Fazit
Jörg Domberger | 20.02.2006
Von der Einfachheit des Ablaufs und der trotzdem vorhandenen Spieltiefe bin ich begeistert.
Einziges Manko für mich: Die Würfel sind manchmal schlecht auf den Stadtvierteln zu sehen, sind manchmal ein bisserl getarnt.
Sonst ein perfektes Spielchen für gewitzte Taktiker.
Man kann ganz schön böse sein dabei.....
Christoph Ledinger | 16.01.2004
Wenn drei sich streiten freut sich der Vierte!
Nur wer die alleinige Mehrheit hat bekommt den Zuschlag für den Bezirk. Die Anzahl der Steine in einem Bezirk ist mit 7 sehr klug gewählt - es kann zu diversen Pattsituationen an der Spitze kommen, in denen Spieler mit weniger Steinen sich ins Fäustchen lachen.
Zum Beispiel: 2 Spieler je 3 Steine, 1 Spieler 1 Stein => es gewinnt derjenige mit nur 1 Stein
3 Spieler je 2 Steine, 1 Spieler 1 Stein => es gewinnt ebenfalls der mit nur 1 Stein.
Es kann also durchaus sinnvoll sein, ein Paket Steine ohne einem eigenen Stein zu ersteigern, um eine Pattsituation herbeizuführen.
Manche Grundstücke grenzen an den Park, was ihren Wert bei der Endabrechnung verdoppelt wenn man auch den Park besitzt.
Bei den Auktionen sollte man jedoch immer eines im Auge haben:
Man kann zwar Kredite aufnehmen, jedoch sind diese teuer. Beim ersten Kredit bekommt man ein Kreditzertifikat über 10 Mio., jedoch fließen nur 9 Mio. Bargeld. Beim 2. Kredit ein Zertifikat über 10 Mio., 8 Mio. Bargeld und so weiter. Die Kreditzertifikate werden bei der Endwertung gegengerechnet.
Somit bietet Big Shot eine tolle Spielwiese für Taktiker!
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer: 30 Minuten
Preis: 25 Euro
Erscheinungsjahr: 2001
Verlag: Ravensburger
Autor: Alex Randolph
Genre: Glück
Zubehör:
1 Spielplan, 30 Kreditkärtchen, 13 Besitzkärtchen, 4 Visitkarten, 72 Holzsteine, 50 Münzen, 1 Marklerfigur, 1 Würfel, 1 Spielanleitung