Sehr viele verschiedene Karten machen das Spiel im ersten Moment zu einer sehr wirren Sache. Die Karten wirken, als würden sie zu 2 verschiedenen Spielen gehören. Zusätzlich sind die Kartensymbole ausgesprochen wenig intuitiv, zumindest für mich.
Das ganze Spiel wirkt ausgesprochen konstruiert. Beim Spiel zu zweit muss man viele Karten aussortieren, auch das macht keinen Spaß.
Spieletester
Fazit
So kam es also zu einer Rezension, ohne das Spiel wirklich gespielt zu haben. Aber wer auch immer anderer Meinung ist, ist aufgefordert, seine Meinung zu deponieren. Auch dazu ist diese Seite da.....
Plus
Minus
Besucherkommentare
Ich liebe ARNE. Das Spiel ist einfach nur toll.
Kauft es,
eure ANNIKA
So eine Rezension ist einfach eine Frechheit.
Welchen Leser soll eine solche Meinung von jemandem, der scheinbar zu blöd ist, eine Anleitung zu lesen, interessieren?
Eine Schande für diese Seite.
Das Spiel macht Spaß, ist nicht außergewöhnlich, aber ein tolles Kartenspiel.
Vielleicht kann ja mal wer schreiben um was es ca. in diesem Spiel geht. Danke
Das Spiel ist witzig für zwischendurch:
Man zieht immer neue Karten, auf denen Zahlenwerte oder Spezialfähigkeiten sind. Man darf vor sich aber nur Punktekarten der eigenen Farbe ablegen, es sei denn man hat ein Chamäleon.. Wenn man aber das Chamäleon benutzt, können einem die Gegner mit einem Dieb die Karten stehlen. Oder sie machen sie mit einem Crash wertlos, was wiederum mit einem Schloss rückgängig gemacht werden kann.
Im Endeffekt ist das Spiel ziemlich chaotisch und nur bedingt beeinflussbar. Man muss meistens lange mit seinen guten Karten warten, damit sie einem nicht geCrasht werden, kann sie dann aber auch durch die "Ziehe von einem Spieler"-Karte verlieren. Es ist aber lustig. Wer Fluxx mag, ist hiermit sicher gut beraten. Durch die verrückten Punkte- und Multiplikatorkarten gewinnt man dann schon mal mit 12.000 zu 150 Punkten.
Kommentar verfassen
Details
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2243 Berichte.