Wer an der Reihe ist, sucht sich einen der offenen Buchstaben an der Buchstabenwand aus. Man erhält eine witzige Frage, deren Lösungswort mit dem ausgesuchten Buchstaben beginnt. Wie wäre es zum Beispiel mit ‚Welches N ist eine schmackhafte Versammlung von Teigwaren?‘. Die korrekte Lösung lautet: Nudelsalat!
Wenn man die Lösung erraten hat, darf man mit einem eigenen Spielstein den Buchstaben verdecken. Liegt man falsch, so hat der Gegner noch die Ratechance. Ziel des Spieles ist es, eine durchgehende Linie von Spielsteinen zu schaffen – ein Team von links nach rechts, das andere von oben nach unten.
Wenn man die Lösung erraten hat, darf man mit einem eigenen Spielstein den Buchstaben verdecken. Liegt man falsch, so hat der Gegner noch die Ratechance. Ziel des Spieles ist es, eine durchgehende Linie von Spielsteinen zu schaffen – ein Team von links nach rechts, das andere von oben nach unten.
Spieletester
Fazit
Der eigentliche Spielreiz der TV-Sendung geht etwas verloren. Dort spielt ein Team von 2 Spielern auf der längeren Strecke (links-rechts) gegen 1 Person auf der kurzen Strecke (oben-unten). Das Antwortrecht geht beim vorliegenden Spiel an das Team das ausgewürfelt wird, im Fernsehen durfte der Spieler antworten, der schneller auf seinen Bumper gedrückt hat.
Außerdem ist die mangelnde Flexibilität der Buchstabenwand zu beanstanden. Die senkrechten Reihen sind immer gleich, die waagrechten Reihen enthalten immer die selben Buchstaben in verschiedener Reihenfolge.
Außerdem ist die mangelnde Flexibilität der Buchstabenwand zu beanstanden. Die senkrechten Reihen sind immer gleich, die waagrechten Reihen enthalten immer die selben Buchstaben in verschiedener Reihenfolge.
Plus
Minus
Besucherkommentare
Besucherkommentare
Ruth | 13.07.2023
Die Antwort ist sicher Nudelauflauf ,Nudelsalat ,macht keinen Sinn
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 99
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer:
30 Minuten
Erscheinungsjahr:
1990
Verlag:
Parker
Autor:
Marc Goodson
Genre:
Quiz
Zubehör:
200 Frage/Antwortkarten, 20 Spielsteine, 1 Buchstabenwand, 5 Buchstabenstreifen, 1 Kartenhalter, 1 Spezialwürfel, 1 Spielregel
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.