Der Grundablauf ist der selbe wie bei Monopoly: Per Würfel bewegen die Spieler ihre Figuren um den Kurs.
 
In diesem Fall führt der Rundkurs quer durch das österreichische Bundesland Steiermark. Wer auf einem Objektfeld landet, darf dieses kaufen. Landen andere Mitspieler im Spielverlauf darauf, so müssen sie Miete an den Besitzer entrichten.
 
Anstatt Häusern gibt es hier die Objektfiguren für Flugplatz, Gestüt, Rennstrecke und so weiter. Genau so gibt es Chance und Risiko-Felder, der Arrest wird durch eine Kuranstalt ersetzt.
 
Die Risikokarten zeigen jedoch keine Anweisungen, sondern Fragen über die Steiermark. Beantwortet man diese richtig, so erhält man Geld; bei falschen Antworten muss man zahlen.
 
Sieger ist, wer nach der vereinbarten Spielzeit den meisten Besitz sein Eigen nennen kann.
                    In diesem Fall führt der Rundkurs quer durch das österreichische Bundesland Steiermark. Wer auf einem Objektfeld landet, darf dieses kaufen. Landen andere Mitspieler im Spielverlauf darauf, so müssen sie Miete an den Besitzer entrichten.
Anstatt Häusern gibt es hier die Objektfiguren für Flugplatz, Gestüt, Rennstrecke und so weiter. Genau so gibt es Chance und Risiko-Felder, der Arrest wird durch eine Kuranstalt ersetzt.
Die Risikokarten zeigen jedoch keine Anweisungen, sondern Fragen über die Steiermark. Beantwortet man diese richtig, so erhält man Geld; bei falschen Antworten muss man zahlen.
Sieger ist, wer nach der vereinbarten Spielzeit den meisten Besitz sein Eigen nennen kann.
Spieletester
Fazit
Das Anleitungsheft hält zu jeder Station Wissenswertes bereit. Die Fragen beziehen sich ebenfalls alle auf die Steiermark, und sind für Nicht-Steirer großteils schwer zu beantworten.
Das Spielmaterial, und hierbei vor allem die Karten, machen einen sehr billigen Eindruck. Die Objektfiguren sind, im Verhältnis zu den Feldern auf denen sie aufgestellt werden, viel zu groß geraten.
                        Das Spielmaterial, und hierbei vor allem die Karten, machen einen sehr billigen Eindruck. Die Objektfiguren sind, im Verhältnis zu den Feldern auf denen sie aufgestellt werden, viel zu groß geraten.
Plus
Minus
         
             
                 
                     Kommentar verfassen
                 
             
             
         
     
                 
                     Kommentar verfassen
                 
             
             
         
         
             
                 
                     Details
                 
             
             
         
     
                 
                     Details
                 
             
             
         
                Auszeichnungen:
                
                                    
            
            
                            
                    Spieleranzahl:
                                            2 bis 6
                                    
            
                            
                    Alter: ab 8 Jahren
                
            
                            
                    Spieldauer:
                                            
                            60 Minuten
                        
                                    
            
            
            
            
            
            
                            
                    Autor:
                                            
                            Josef M. Schönegger
                                                    
                                    
            
            
            
                            
                    Genre:
                                            
                            Wirtschaft
                                                    
                                    
            
            Zubehör:
            1 Spielplan, 6 Spielfiguren, 1 Würfel, 12 Objektfiguren, 195 Spielkarten, Spielgeld, 1 Spielregel
         
             
                 
                     Statistik
                 
             
             
         
     
                 
                     Statistik
                 
             
             
         
            Derzeit findest Du auf spieletest.at
            7695 Gesellschaftsspiele-,
            1674 Videospielrezensionen
            2287 Berichte.
        
 
                                 
             
                             
                             
             
             
                                             
                         
                                