Ein gesunder Geist braucht einen gesunden Körper. Und ein gesunder Körper braucht eine intakte Umwelt. Aber auf Luxus will man auch nicht verzichten. Doch gerade dieser Luxus nagt an der Natur. Der Spagat dazwischen soll in diesem Spiel bewerkstelligt werden.
So reichhaltig wie das Spielmaterial, ist auch die Spielregel: 12 Seiten werden benötigt, um alle spielrelevanten Abläufe darzustellen – wenn dies auch in vielen Fällen nur mangelhaft geschieht.
Worauf aber gleich zu Beginn der Spielregel hingewiesen wird: Ein Spiel mit 7 Spielern ist nur möglich, wenn ein Spieler lediglich die Verwaltung des Spielmaterials übernimmt. Eine glatte Mogelpackung!
Im Laufe des Spieles versucht ein jeder, eine größtmögliche Lebensqualität zu erzielen. Diese wird durch Zusammenspiel der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und persönlichen Lebensbedingungen bestimmt. Änderungen erfolgen durch jene Felder, die man auf der Laufleiste betritt. Da das Vorrücken mit Hilfe des Würfels passiert, kann man die Geschehnisse nur bedingt beeinflussen, indem man bei Kann-Feldern sich dafür oder dagegen entscheidet. Wie bei DKT- Das kaufmännische Talent wird eine vereinbarte Zahl an Umrundungen gespielt, ehe es zur Endabrechnung geht.