KontaktSpenden

Kontakt




Klimapoker

Kartenspiel Klimapoker


Fazit



Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

Anturius | 20.01.2010

Das Spielethema hinterlässt bei mir einen ganz faden Beigeschmack. Der ganze Co2-Wahn ist absoluter Wissenschaftlicher Nonsens der in den Medien gepusht wird. Der CO2-Anteil in der Atmosphäre liegt bei lächerliche 0,038 % und weltweit sind sich zahlreiche Klimaforscher und Wissenschaftler einig, dass das Co2 garkeinen nennenswerten einfluss auf das Klima hat. Nur leider sehen die Medien und die Politiker das ganz anders. Letztendlich hat man eine weltweite Co2-Steuer vor Augen und jede Form von "Propaganda" wird mit viel Budget GEFÖRDERT. Der letzte Skandal um die gefälschten Klimadaten von englischen Klimaforschern ist da nur die Spitze des nicht schmelzen wollenden Eisbergs...
Und der jetzige Winter spricht ja für sich!
Ich weiss nicht, ob der Verlag Fördergelder dafür bekommen hat oder einfach auf den Co2-Zug mit aufgesprungen ist. Es ändert nichts an der Tatsache, dass die Welt in Wirklichkeit durch eine globale Verdummung bedroht ist. Über dieses Thema liess sich vielleicht ein gutes Parodie-Spiel machen!

google: klimaschwindel

Kommentar verfassen

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Spieleranzahl: 2 bis 4

Alter: ab 12 Jahren

Spieldauer: 40 Minuten

Preis: 10 Euro

Erscheinungsjahr: 2009

Verlag: BeWitched-Spiele

Autor: Andrea Meyer

Grafiker: Sebastian Wagner

Genre: Karten

Zubehör:

60 Länderkarten, 40 Spielchips, 1 schwarzes Haus, 1 Fahne, Spielanleitung

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6901 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2199 Berichte.